InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LichtBlick und der FC St. Pauli eröffnen weltweit erste Regenbogen-Solaranlage

ID: 2197107

(ots) - Hamburg hat ein neues Wahrzeichen: Auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions wurde gestern die weltweit erste Photovoltaikanlage in Regenbogenfarben offiziell eröffnet. Das gemeinsame Projekt von LichtBlick und dem FC St. Pauli verbindet Hightech mit Haltung - ein weithin sichtbares Symbol für Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit.

Solar mit Statement: Politik und Verbände würdigen Signalwirkung

Bei der Eröffnung betonten Vertreter*innen aus Politik, Forschung und Energiewirtschaft die Strahlkraft des Projekts. Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank erklärte in ihrem Grußwort:"LichtBlick und der FC St. Pauli zeigen, was starke Partner bewegen können. Die Regenbogensolaranlage bereichert unsere Stadt. Sie ist ein leuchtendes Symbol für Innovation und Vielfalt."

Auch Robert Busch (Bundesverband Neue Energiewirtschaft) und Dr. Simone Peter (Bundesverband Erneuerbare Energien) hoben hervor, dass die Anlage technologische Innovation mit gesellschaftlicher Signalwirkung vereint - ein Impuls für die Akzeptanz und Sichtbarkeit der Energiewende.

Die rund 1.080 farbigen Module erzeugen jährlich etwa 285.000 Kilowattstunden grünen Strom - genug für rund 80 Mehrfamilienhaushalte. Grundlage ist die vom Fraunhofer ISE entwickelte Morpho-Technologie (https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/fraunhofer-ise-forscher-gewinnen-joseph-von-fraunhofer-preis-fuer-die-morphocolor-beschichtungstechnologie.html), die - inspiriert von Schmetterlingsflügeln - Licht bricht und Farbe sichtbar macht. Trotz ihrer Einzigartigkeit erreichen die Module rund 87 Prozent des Wirkungsgrads herkömmlicher PV-Anlagen.

"Diese Anlage zeigt: Die Energiewende ist mehr als Technik - sie ist ein gesellschaftliches Projekt. Das Millerntorstadion hat jetzt ein Wahrzeichen, das für Hamburg, für Innovation und für Vielfalt steht", sagte Marc Wallraff, CEO von LichtBlick.

Esin Rager, im Präsidium des FC St. Pauli für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich, betonte:"Mit der neuen Photovoltaik-Anlage setzen wir nicht nur auf erneuerbare Energien, sondern verbinden Nachhaltigkeit mit Haltung: Ein starkes, weithin sichtbares Zeichen für Diversität und dafür, wofür der FC St. Pauli steht - jeden Tag zu sehen mitten in Hamburg."





Die farbige PV-Anlage wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Solarhersteller Megasol Energie, ECM - Energy Consulting Mai, K2 Systems und SMA Solar realisiert.

Hochauflösendes Bildmaterial der Anlage finden Sie hier (https://brand.lichtblick.de/share/5SdViT4bfjBnwyqWTQu1) zum Download.

Pressekontakt:

Anja Fricke, Lead Communication
anja.fricke(at)lichtblick.de
LichtBlick SE, Klostertor 1, 20097 Hamburg


Original-Content von: LichtBlick SE,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Körnererbse feiert Comeback / Ernte und steigende Anbaufläche treffen auf Plant-based-Boom Erneuerbare Energien im Standortfördergesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2025 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LichtBlick und der FC St. Pauli eröffnen weltweit erste Regenbogen-Solaranlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LichtBlick SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LichtBlick SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.