InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Impulse für Wirtschaftsbeziehungen zu Shanghai und für Fachkräftesicherung in Bremen

ID: 1065709

Rektorin Luckey empfängt Delegation der Partner-Universität aus Shanghai


(PresseBox) - Prof. Dr. Karin Luckey, Rektorin der Hochschule Bremen, empfing (am 23. Mai 2014) eine vierköpfige Delegation der "East China Normal University" mit Sitz in der ostchinesischen Metropole Shanghai. Im Kern ging es bei dem mehrstündigen Treffen mit der Partner-Universität um gemeinsame Qualitätsstandards für den Studierenden-Austausch zwischen beiden Einrichtungen, um die Erweiterung des Austausches von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie um die Prüfung möglicher gemeinsamer Programme mit Doppel-Abschlüssen, zum Beispiel im Schwerpunkbereich Mobilität und Logistik. "Damit können wir weitere wertvolle Impulse für die Wirtschaftsbeziehungen mit Shanghai und für die Sicherung von Fachkräften im Land Bremen setzen", resümiert Rektorin Luckey.
"Der Studiengang ,Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung' (Fachrichtung China) legte 1988 den Grundstein für die China-Kompetenz der Hochschule Bremen", erläutert Karin Luckey. "Inzwischen haben mehrere hundert Absolventinnen und Absolventen wertvolle interkulturelle und ökonomische Kompetenzen erworben."
Ein Erfolgsmodell ist auch der achtsemestrige Internationale Studiengang ,Industrial Management and Engineering with China' (Abschluss: Bachelor of Engineering), der auf eine Ingenieurstätigkeit in einem internationalen Umfeld vorbereitet. Da sich viele Unternehmen insbesondere des Maschinenbaus im Wachstumsmarkt China aktiv sind, wurden die chinesischen Sprachmodule und ein verpflichtendes Praxissemester vor Ort in China in den Studienverlauf integriert. Diese Kombination ist deutschlandweit einzigartig.
"Die breite Palette an Studienprogrammen mit China-Bezug unterstreicht die Vorreiterrolle in Europa, die sich die Hochschule Bremen in den vergangenen über 25 Jahren erworben hat," so das Resümee von Rektorin Luckey. Seither bündelt das China-Kompetenzzentrum die in der Hochschule Bremen aufgebauten Kompetenzen und koordiniert die China-Aktivitäten in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Forschung und Beratung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr.-Ing. Bärbel Koppe erhält Möbius Förderpreis für Innovation 2014 Rainer Wälde als 5 Sterne Redner: Knigge-Tipps für Facebook und Co
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2014 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Impulse für Wirtschaftsbeziehungen zu Shanghai und für Fachkräftesicherung in Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.