InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spürbarer Rückgang der Arbeitslosigkeit erst in der zweiten Jahreshälfte

ID: 1065660

(PresseBox) - "Der vergleichsweise verhaltene Rückgang der Arbeitslosigkeit im Saarland ist der schwachen Wirtschaftsentwicklung der vergangenen beiden Jahre geschuldet. In dieser Zeit hat die Industrie ihre Beschäftigten trotz rückläufiger Umsätze im Großen und Ganzen gehalten. Insofern ist nicht überraschend, dass sich die gute Konjunktur in diesem Jahr auf dem Arbeitsmarkt noch nicht so positiv auswirkt wie in früheren Aufschwüngen. Spätestens in der zweiten Jahreshälfte dürfte die Konjunkturbelebung dann auch für einen spürbaren Rückgang der Arbeitslosigkeit sorgen." So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (28. Mai) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Prof. Dr.-Ing. Bärbel Koppe erhält Möbius Förderpreis für Innovation 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2014 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spürbarer Rückgang der Arbeitslosigkeit erst in der zweiten Jahreshälfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.