InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Studium in den Beruf: Neue Angebote für Studierende der Hochschule Bremen

ID: 1064916

Veranstaltungen des Arbeitskreises Career Service im Juni und Juli

(LifePR) - Wie bereite ich mich am besten auf Jobinterviews vor? Welche Chancen bietet eine Existenzgründung? Wie finde ich heraus, was ich beruflich machen möchte? Der Arbeitskreis Career Service der Hochschule Bremen, der sich aus Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen verschiedener Fakultäten und zentraler Einrichtungen zusammensetzt will Studierende beim Übergang in den Beruf unterstützen und entsprechende Angebote für Studierende an der Hochschule etablieren. Im Juni und Juli gibt es drei Veranstaltungen, die im International Graduate Center, Süderstraße 2, 28199 Bremen, stattfinden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Dr. Monika Blaschke, International Graduate Center, Hochschule Bremen, Tel. 0421-5905 4231, monika.blaschke(at)hs-bremen.de:
11. Juni, 17:30 bis 19 Uhr: BRIDGE-Talkrunde: Gründer berichten über ihren Start in die Selbstständigkeit. Eine vielversprechende Geschäftsidee umsetzen, den beruflichen Alltag eigenständig gestalten oder die Chance auf überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten? Diskussionsrunde über die Chancen und Risiken der Selbstständigkeit. Diskussionsrunde mit Susanne Fleischmann (lead2start), Wilken Holle (Geschäftsführer und Mitbegründer von CUBODO), Moderation: Anke Truscheit, BRIDGE/ Hochschule Bremen. (Anmerkung: BRIDGE steht für: Bremer Hochschul-Initiative zur Förderung von Unternehmerischem Denken, Gründung und Entrepreneurship).
19. Juni, 16 bis 18 Uhr: Jobinterviews meistern. Workshop für Studierende aller Fakultäten und Semester mit Petra Mudder, (HR Business Partner Germanics & Nordics, KELLOGG). Petra Mudder ist seit vielen Jahren im Personalbereich tätig und wird konkrete Praxistipps geben.
2. Juli, 15 bis 17:30 Uhr: Karriereplanung einmal anders: spielerisch die nächsten Schritte angehen. Workshop mit Monika Blaschke, Leiterin des Career Development Programms am International Graduate Center der Hochschule Bremen.
"Wir greifen Themen auf, die Studierenden besonders am Herzen liegen," berichtet Monika Blaschke für den Arbeitskreis. "Unsere Umfrage unter Studierenden im vergangenen Winter hat gezeigt, dass Informationen zu diesen Fragen von vielen gewünscht werden." - Weitere Informationen: http://www.graduatecenter.org/en/career-service/career-development.html;




http://www.hs-bremen.de/internet/de/einrichtungen/career/.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Biber & Associates wächst weiter und zieht um
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.05.2014 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Studium in den Beruf: Neue Angebote für Studierende der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.