Franz Xaver Peteranderl als Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände bestätigt

(LifePR) - Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl wurde am 23. Mai 2014 in München von den Delegiertenversammlungen des Landesverbands Bayerischer Bauinnungen und des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Bayerns e.V. (Bayerische Baugewerbeverbände) einstimmig in seinem Amt als Präsident dieser Verbände bestätigt. Franz Xaver Peteranderl hat dieses Amt seit dem Jahr 2009 inne. Peteranderl führt ein Familienunternehmen in Garching bei München, das überwiegend im Hochbau tätig ist.
Als Vizepräsident der Bayerischen Baugewerbeverbände wurde Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Pfister im Amt bestätigt, ebenso Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Töppel aus Vohenstrauß, der im Präsidium der Verbände den Raum Nordbayern vertritt. Als weitere Präsidialmitglieder wurden für den Raum Südbayern Dipl.-Ing. (FH) Rudolf- Georg Haller und der Vorsitzende des Landesausschusses für Tarif- und Sozialpolitik, Dipl.-Ing. (FH) Uwe Goebel gewählt.
Die Bayerischen Baugewerbeverbände sind die Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände des mittelständischen bayerischen Baugewerbes und vertreten 70 Innungen mit ca. 3.500 Betrieben und etwa 70.000 Beschäftigten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bayerischen Baugewerbeverbände sind die Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände des mittelständischen bayerischen Baugewerbes und vertreten 70 Innungen mit ca. 3.500 Betrieben und etwa 70.000 Beschäftigten.
Datum: 27.05.2014 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Franz Xaver Peteranderl als Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).