InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesapothekerkammer definiert Medikationsmanagement, um Arzneimitteltherapie effektiver zu machen

ID: 1064143

(ots) - Das Medikationsmanagement ist eine neue
Dienstleistung zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit.
"Obwohl der Begriff 'Medikationsmanagement' schon heute in
Fachkreisen häufig verwendet wird, ist nicht eindeutig definiert,
welche Aufgaben und Leistungen damit im Einzelnen verbunden sind",
sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer,
gestern bei der Eröffnung des internationalen Fortbildungskongresses
pharmacon. "Der erste Baustein dabei ist die Medikationsanalyse -
denn bevor ein Problem gelöst werden kann, muss es zuerst detailliert
erfasst sein. Die Bundesapothekerkammer wird noch dieses Jahr eine
Leitlinie verabschieden zur Qualitätssicherung der
Medikationsanalyse."

"Wir Apotheker sind daran interessiert, auch beim
Medikationsmanagement eng mit den Ärzten zusammenzuarbeiten", sagte
Kiefer. "Wir bieten der verfassten Ärzteschaft mit Nachdruck unsere
Kooperation an, denn wir sind überzeugt, dass ein
interprofessionelles Medikationsmanagement am effektivsten ist."

Ein Teil des Medikationsmanagements ist der Medikationsplan. Das
ist eine Liste, auf der alle individuell benötigten Arzneimittel mit
den relevanten Einnahmehinweisen aufgeführt sind - unabhängig davon,
ob die Arzneimittel von verschiedenen Ärzten verordnet wurden oder
aus der Selbstmedikation stammen. Der Medikationsplan soll die
Therapietreue des Patienten und die Arzneimitteltherapiesicherheit
verbessern. Kiefer: "Wir könnten ihn flächendeckend auch ohne
Einbindung der Ärzteschaft anbieten. Denn ein Medikationsplan in
alleiniger Verantwortung des Apothekers ist besser als keiner."

Kiefer: "Wir entwickeln unsere pharmazeutischen Dienstleistungen
weiter, weil wir den Bedarf der Menschen erkannt und getreu dem Motto
unserer Imagekampagne 'näher am Patienten' sein wollen." Kiefer ist




überzeugt, dass die Apotheker ihr umfangreiches Fachwissen auch
aktuell halten: Im Jahr 2013 registrierten allein die
Apothekerkammern und -verbände bundesweit mehr als 135.000
Fortbildungsteilnehmer. Das ist ein neuer Rekord. Nicht eingerechnet
sind dabei Fortbildungsangebote anderer Anbieter.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern
Pressesprecher
Tel. 030 40004-131
E.-Mail: r.kern(at)abda.aponet.de

Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel. 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg(at)abda.aponet.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Santhera meldet positive Ergebnisse für Catena(R)/Raxone(R) in klinischer Phase-III-DMD-Studie aufgrund zusätzlicher Daten zur Atemfunktion Abiogen Pharma hat Vereinbarung mit Lee's Pharmaüber Lizenzierung und Vertrieb sowie Liefervereinbarung für die Vermarktung von Neridronsäure in China, Taiwan, Hongkong und Macau abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064143
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Meran


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesapothekerkammer definiert Medikationsmanagement, um Arzneimitteltherapie effektiver zu machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.