InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: Felicitas Woll: Frauen sollten sich ruhig mehr Zeit für die Familie nehmen

ID: 1063841

(ots) - Schauspielerin Felicitas Woll findet, Frauen sollten
sich ruhig mehr Zeit für die Familie nehmen: "Ich fand es eine krasse
Entwicklung, dass auf einmal alle Frauen ganz versessen darauf waren,
arbeiten zu gehen", sagte Woll dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). "Klar will ich mein persönliches Glück, aber mir
gefällt es auch sehr, wenn abends alle gerne nach Hause kommen, weil
ich da alles zusammenhalte", so die 34-Jährige, die eine Tochter hat.
"Ich finde schon, dass wir uns in eine Maschinerie einspannen
lassen. Ich fände es gut, wenn das Leben an sich auch etwas
Aufmerksamkeit bekommen würde." Natürlich sei sie selbst privilegiert
durch ihren Job, der viel Freiraum biete: "Aber wenn man sich abends
erst ab fünf Uhr sieht, verläuft sich das ganze Familienleben, was
man sich ja letztendlich gewünscht hat, ein bisschen. Das finde ich
schade."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So oder So - Zwei Positionen der Postmoderne. WAZ: Leben in der Zukunft von gestern. Kommentar von Jens Dirksen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2014 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063841
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Felicitas Woll: Frauen sollten sich ruhig mehr Zeit für die Familie nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.