InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Die Ess-Lüge und "Die Impf-Lüge" / Das ZDF-Magazin "Leschs Kosmos" über wissenschaftlichen Fortschritt und die Kontroversen (FOTO)

ID: 1063494


(ots) -
Übergewicht und Diabetes nehmen stetig zu. Dabei konnten wir uns
noch nie so gut und ausgewogen ernähren wie heute und wussten so viel
über gesunde Ernährung. Die großen Seuchen glaubten wir besiegt, und
nun kehren die Infektionskrankheiten offenbar mit Macht zurück. In
zwei Ausgaben von "Leschs Kosmos" am Dienstag, 27. Mai 2014, 23.00
Uhr, und Dienstag, 3. Juni 2014, 22.45 Uhr, veranschaulicht Prof.
Harald Lesch, inwieweit der Mensch sich und die Welt, in der er lebt,
eigentlich beherrscht.

In der Sendung "Die Ess-Lüge: Die verborgene Macht der Natur" geht
der Moderator der Frage nach, ob Schlemmen ohne Reue unsere Zukunft
sein wird. Überall lauern süße Versuchungen, und wider besseren
Wissens können viele nicht widerstehen. Das hat Folgen, und die
Gründe dafür liegen weit zurück: Als unser Urahn Feuer und warme
Mahlzeiten für sich entdeckte, war das ein bedeutender
Entwicklungsschritt - Kalorienreiches wurde überlebenswichtig, und
entsprechend sind wir noch heute programmiert. Der Macht der Natur
haben wir offenbar nichts entgegen zu setzen. Wir erzeugen
Nahrungsmittel ganz nach Wunsch und greifen dabei unbedacht tief in
die Natur ein - mit katastrophalen Auswirkungen.

Eine Woche später, am Dienstag, 3. Juni 2014, 22.45 Uhr, begibt
sich Harald Lesch in "Die Impf-Lüge: Wie die Natur uns austrickst"
mitten in die Diskussion um einen der größten Erfolge der
Medizingeschichte: Die Impfung. Unter anderem erörtert der
Wissenschaftsmoderator das Comeback einer alten Plage: Masern. In
vielen Ländern der Erde gilt die Krankheit als ausgerottet, nicht so
in Deutschland. Immer wieder müssen Kindergärten und Schulen
geschlossen werden, um die Ausbreitung zu verhindern. Denn obwohl ein
Impfstoff verfügbar ist, ist die gefährliche Infektionskrankheit
wieder auf dem Vormarsch. Und selbst die Pocken, die bis ins 18.




Jahrhundert die ganze Welt in Atem hielten, tauchen in einer neuen
Variante wieder auf. Ganz zu schweigen von einer Seuche, die mit
ihrer Todesrate von bis zu 90 Prozent Angst und Schrecken verbreitet:
Ebola. Woher kommen immer wieder neue Viren, die dem Menschen
gefährlich werden? Lässt sich der Kampf gegen die
Infektionskrankheiten überhaupt gewinnen - oder trickst uns die Natur
aus? Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach den
Gefahrenpotentialen und stößt dabei auf eine der größten Fragen der
medizinischen Forschung: Welche Rolle spielen Viren bei der
Entstehung von Krebs? Und: Was könnten in Zukunft Impfungen zum
Schutz leisten?

http://leschskosmos.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/leschskosmos



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Dellen in den Sommer Augenlasern in der Türkei: Sommerangebote und Urlaub verbinden.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2014 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die Ess-Lüge und "Die Impf-Lüge" / Das ZDF-Magazin "Leschs Kosmos" über wissenschaftlichen Fortschritt und die Kontroversen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 54278-4-0003.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 54278-4-0003.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.