InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu in Deutschland: "El Baton" Longfiller

ID: 1062837

Ein starkes Stück Aroma


(IINews) - Die "Neuen" von Arnold Andre kommen aus einer Traditionsmanufaktur, der J.C. Newman Cigar Company, Tampa, Florida. Gegründet wurde sie 1895 von Julius Newman in Ohio. Aus der Not der herrschenden Weltwirtschaftskrise 1893 wanderte der Ungar Newman in die USA aus. Das aus seiner dort gegründeten Firma heute Amerikas ältestes familiengeführtes Cigarrenunternehmen werden würde, entspricht ganz dem "American Dream".

Die El Baton kam erstmals 1914 als "nickel cigar" (5 Cent-Cigarre) auf den Markt. Der Name "El Baton" kommt aus dem Spanischen und bedeutet Stock oder Knüppel - ein Hinweis auf das kräftige Aroma der ursprünglich aus kubanischen Tabaken gerollten Cigarre.

In den 20er Jahren entschied sich der Firmengründer, die Produktion auf Maschinenfertigung umzustellen. Dieser riskante Entschluss (der Marktanteil von maschinengefertigten Cigarren lag 1926 bei nur 18%) sicherte das wirtschaftliche Überleben der Cigar Company für drei Jahrzehnte.

In den 50er Jahren wurde eine erneute Kurskorrektur des Unternehmens notwendig. Jetzt wurden circa 90% der Cigarren maschinengefertigt, fünf große Cigarrenunternehmen beherrschten den amerikanischen Markt und diktierten den Rohtabakpreis. Newman gehörte zum Mittelstand und konnte dem Preisdruck nicht standhalten. Der damals 78jährige Firmengründer entschied sich für eine 180 Grad-Kehrtwende und kehrte zurück zur manuellen Manufaktur von Premiumcigarren. Und er siedelte das gesamte Unternehmen von Ohio nach Florida um, denn nur dort wurden noch handgefertigte Cigarren produziert.

Das Wirtschaftsembargo Amerikas gegenüber Kuba 1960 wirbelte den Markt der Premium-Cigarren noch einmal kräftig auf. Die Branche suchte fieberhaft nach neuen Anbaugebieten und Bezugsquellen. Stanford J. Newman, der Sohn des Firmengründers, erkannte früh die Vorzüge der hervorragenden Tabake aus Kamerun und Nicaragua und sicherte damit dem Unternehmen den Fortbestand für weitere Jahrzehnte.





Wiederbelebt wurde die Marke "El Baton" 2008, diesmal aus nicaraguanischem Tabak gefertigt. Die ausgereiften Tabake aus den fruchtbarsten Gebieten Südamerikas geben der Cigarre einen glatten, herzhaften Rauchgenuss mit einer dezent-aparten Schärfe.

Die vier "El Baton"-Formate Robusto, Double Torpedo, Double Toro und Belicoso präsentieren sich in edlen Holzkisten im Vintage-Look.
Dabei ist die Manufaktur ihrem ursprünglichen Motto "mucho flavor for little
dinero" treu geblieben: Aficionados sind begeistert über das erstklassige Preis-Leistungsverhältnis.

Preise/Stück
Robusto 6,90 Euro
Belicoso 7,20 Euro
Double Torpedo 8,00 Euro
Double Toro 8,30 Euro

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus Arnold Andre wurde 1817 gegründet und ist heute Deutschlands größter Cigarren- und zweitgrößter Cigarillo-Hersteller.

Marken wie Handelsgold, Tropenschatz und Vasco da Gama sind aus der
Genusswelt des Tabaks nicht mehr wegzudenken.

Die erfolgreiche Verbindung von Tradition und Innovation zeigt sich
insbesondere bei den Cigarillos des Klassikers Clubmaster und der
Trendmarke Independence, wodurch das Haus Arnold Andre dem deutschen Cigarrenmarkt in den letzten Jahren neuen Auftrieb gegeben hat.

Zum Portfolio zählen u.a. auch die Longfiller-Marken Davidoff und Leon Jimenes aus der Dominikanischen Republik.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Headware GmbH
Beatriz Dirksen
Dollendorfer Straße 34
53639 Königswinter
b.dirksen(at)headware.de
00492244-920866
http://www.headware.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Forschung legt nahe, dass Grippeimpfungen flächendeckend erfolgen sollte INTER Versicherungsgruppe: Professionelle Hilfe an 365 Tagen im Jahr
- Umfassende Assistance-Leistungen runden den individuellen Versicherungsschutz ab
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.05.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062837
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annett Strutzberg
Stadt:

Bünde


Telefon: 00495223-163-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu in Deutschland: "El Baton" Longfiller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arnold André- The Cigar Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arnold André- The Cigar Company



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.