ThermoBox TB 30: 265 Stunden autonome Temperaturstabilität ohne externe Energiezufuhr
Die Ungewissheit, ob Blutkonserven, medizinische- oder andere temperatursensible Produkte einen Transport unbeschadet und durchgehend gekühlt überstehen, sind nun vorbei. Die ThermoSecure TB 30 beseitigt dieses Problem ein für allemal. Dies wurde von der Bundeswehr für die NATO erfolgreich in Tests bestätigt.
(IINews) - Die TB 30 ist die Top-Box des passiven ThermoBox-Systems aus der bewährten ThermoCare Serie. Sie bietet nachweislich eine innere Temperaturstabilität von z.B. +1°C von weit über 200 Stunden bei einer beständigen Umgebungstemperatur von tropischen +43°C, in einem Testszenario das sich an den WHO-Leitlinien orientiert. Wie alle passiven ThermoBoxen der ThermoSecure kann auch die TB 30 verschiedene Temperaturen in Bereichen von z.B. +2°C bis +8°C oder auch starke Minustemperaturen von -30°C oder auch Raumtemperaturen gegen arktische Temperaturen sicherstellen. Mit besonderen PCM-Kühlelementen können verschiedenen Kühlbereiche festgelegt werden, ohne das es einer Energiezufuhr von Außen bedarf.
Ausgestattet mit einem intergriertem, FDA konformen Datalogger aus eigenem Haus, kann jetzt der Temperaturverlauf auch sicher dokumentiert werden, da nur der Thermosecure Datalogger als “integriertes System” eine wirklich rechtsichere Dokumentation gewährleisten kann. Endlich gibt es ein ThermoBox-System, dass die viel zitierte “cool chain solution” tatsächlich nachweislich umsetzt! Die TB 30 kann aufgrund ihrer, der Euro-Norm entsprechenden Baugröße, in alle Logistik -Systeme integriert werden. Sondergrößen können selbstverständlich ebenfalls gefertigt werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Themosecure medical equipment
Thermosecure vertreibt und produziert die komplette Bandbreite der „mobilen Kühlung“ und ist weltweit führender Ausstatter u.a. auch der WHO und vieler sanitätsdienstlichen Einrichtungen des Militärs. Hier werden insbesondere Impfstoffe und Blutprodukte sicher in Thermosecure-Boxen befördert.
Wesentliche Produktionsbereiche:
Kühlbehälter für den Impfstofftransport, Thermobehälter, Isolierbehälter, Kühlboxen, Styroporkartons sowie die Komplettlösung Box+Akku+Validierung, OEM-Versionen spezieller Kühlgeräte und zahlreiche, weitere Lösungen, jeweils dem entsprechenden Bedarf angepasst, gehören zu der großen Produktpalette des Kölner Unternehmens.
Praxiserfahrung und Erfindergeist führen zu immer neuen Entwicklungen und Verbesserungen der Produktreihen von Thermosecure. Geschäftsführer Dirk Loso ist ein gefragter Experte. Er arbeitet unter anderem in einem DIN-Normenausschuss für das Verpackungswesen mit.
Pressekontakt
Thermosecure medical equipment GmbH
Dirk Losco
Fuggerstr. 16
51149 Köln
Tel: 02203 103960
http://www.thermosecure.de
E-Mail: losco(at)thermosecure.de und
|WORT|BAU|STELLE|
Philip Duckwitz
Tel: 02236 490 45 27
E-Mail: presse-thermosecure(at)wortbaustelle.de
Datum: 16.05.2014 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060124
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ThermoBox TB 30: 265 Stunden autonome Temperaturstabilität ohne externe Energiezufuhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thermosecure (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).