InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste Abschlüsse für Hochgeschwindigkeits-Screening von Ionenkanal-Wirkstoffzielen

ID: 1059433

(ots) -
Sophion Bioscience (sophion.com [http://sophion.com ]), Teil von
Biolin Scientific, hat seine ersten Bestellungen von führenden
Pharmaunternehmen für seine neue Screeningplattform mit hohem
Durchsatz erhalten. Das Sophion Qube(TM) misst den Effekt von
potenziell neuen Wirkstoffkandidaten direkt an den Ionenkanälen in
lebenden Zellen. Durch eine einzigartige Kombination aus
hochqualitativen Aufnahmen und einem hohen Durchsatz kann das Sophion
Qube die Produktivität der ersten Phasen der Wirkstoffforschung am
Ionenkanal dramatisch erhöhen.

Qube ist ein automatisches 384-Kanal-Patch-Clamp-System, dass
Ionenkanaldaten mit einem vorher nie dagewesenen Durchsatz bietet.
Durch die vollständige Integration in das bereits bestehende
Screening-Produktangebot kann Sophion Qube mehr als 30.000 Stoffe
testen. Für bis zu 4 Stunden unbeaufsichtigten Betrieb ist Sophion
Qube auch als Stand-alone-System verfügbar.

Sophion Qube ist dazu gedacht, die Entwicklungszeit der
Wirkstoffforschung am Ionenkanal für Indikationen wie Schmerz,
Epilepsie, bipolare Störung, Depression und zystische Fibrose zu
reduzieren.

Morten Sunesen, Leiter des Bereichs Wirkstoffforschungssysteme bei
Biolin Scientific, kommentierte: "Ich bin sehr froh, dass die
angesehensten Ionenkanallaboratorien der Welt sich für Sophion Qube
entschieden haben. Dies spricht deutlich für unser Konzept, die
manuelle Patch-Clamp-Qualität mit einem hohen Durchsatz zu verbinden.
Sophion Qube liefert eine Unmenge an Informationen für die
Charakterisierung von Ionenkanälen. Anstatt sekundäre Informationen
zu prüfen, erhalten wir die Messungen direkt am Wirkpunkt. Dies ist
äusserst wertvoll für einen evidenzbasierten Ansatz in der
Wirkstoffforschung und kann die Wirkstoffforschung am Ionenkanal
bedeutend verbessern."





Informationen zu Biolin Scientific

Biolin Scientific ist ein führendes Messtechnikunternehmen mit
Umsätzen in Höhe von 240 Millionen SEK. Unsere Premiumlösungen
unterstützen die Pharmabranche bei der Erforschung von neuen
Wirkstoffen und Behandlungsmethoden. Unternehmen aus der Energie-,
Chemie- und Hochleistungswerkstoffbranche nutzen unsere Technologien
für die Werkstoffcharakterisierung und die Qualitätskontrolle. Unsere
Präzisionsinstrumente unterstützen akademische Forschungsinstitute in
ihren Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Wissenschaft und
Technik.

Die proprietären Systeme von Biolin Scientific basieren auf
Nanotechnologie und fortschrittlichen Messtechniken, die in
verschiedenen Industrien führend sind, da sie zur wissenschaftlichen
Exzellenz und einer kontinuierlichen Produktentwicklung beitragen.
Unser engagierter Kundendienst und unser Anwendungssupport zeichnet
unseren Betrieb aus. Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen und
bilden langwährende Beziehungen. Biolin Scientific bietet seine
Produkte und Dienste in derzeit mehr als 70 Ländern weltweit an. In
unseren Portfolio finden sich die folgenden Marken: Attension,
(attension.com), KSV NIMA (ksvnima.com), Q-Sense (qsense.com) und
Sophion (sophion.com).

Kontakt: Morten Sunesen, Leiter der Abteilung weltweiter Vertrieb
und Kundensupport, +45-40334205

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Daten zeigen, dass DIFICLIR(TM) (Fidaxomicin) bei der Anwendung als First-Line-Therapie bei Clostridium-difficile-Infektion (CDI) die Wiedererkrankungsrate verringert und Kosten senkt Rücken College jetzt auch in der bayerischen Landeshauptstadt München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ballerup, Dänemark


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Abschlüsse für Hochgeschwindigkeits-Screening von Ionenkanal-Wirkstoffzielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biolin Scientific AB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Biolin Scientific AB



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.