InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was die Periodeüber die Gesundheit einer Frau verrät

ID: 1059033

(ots) - Viele User-Fragen im Expertenrat von
Lifeline drehen sich um die Periode: Ist sie zu schwach oder bleibt
sie aus - wofür steht das? Hat eine Frau während Ihrer Regelblutung
starke Schmerzen - warum?

Die Lifeline-Redaktion hat Hinweise, die eine Periodenblutung auf
Hormonzustand, Fruchtbarkeit, Krankheiten oder gutartige sowie
bösartige Tumore geben kann deshalb zusammengestellt. Denn ob ihre
Blutung schwach oder stark ausfällt, wie häufig sie kommt und ob sie
mit Schmerzen verbunden ist - darüber sprechen viele Frauen kaum.

Die weibliche Periode - ein letztes Tabu-Thema? Zu Unrecht, denn
Ausprägung und Art liefern Hinweise über den Gesundheitszustand und
sollten am besten von einem Arzt abgeklärt werden.

Beispiel 1: Regelschmerzen während der Periode

Die medizinische Bezeichnung lautet Dysmenorrhö. Es handelt sich
um ziehende, stechende Unterleibskrämpfe. Sie entstehen, wenn sich
die Gebärmutter zusammen zieht und ihre Schleimhaut abstößt. Sind die
Regelschmerzen stark, kann die Ursache eine Ednometriose sein. Dabei
beginnt Gebärmuttergewebe, welches außerhalb der Gebärmutter wächst,
zyklusgemäß zu bluten. Das verursacht Schmerzen. Experten gehen davon
aus, dass bis zu 15 Prozent der Frauen unter Endometriose leiden.

Beispiel 2: Farbe der Periodenblutung

1. Mittelrot: Normalerweise ist Menstruationsblut satt mittelrot.

2. Dunkelrot: Dunkelrote Färbung und Dickflüssigkeit sind
Anzeichen für einen hohen Östrogenspiegel. Er ist verantwortlich
dafür, dass die Gebärmutter eine dicke Schleimhaut aufbaut, die beim
Abstoßen zu starken, dunklen Periodenblutungen führt. Das ist häufig
in der letzten Zeitspanne vor den Wechseljahren der Fall. Aber auch
Myome können dunkle Blutungen hervorrufen.

3. Hellrosa: Anzeichen für niedrige Östrogenwerte. Die Ursache




kann Hungern oder hoher Alkoholkonsum sein.

Lesen Sie alle Punkte zur Periode und was sie bedeuten auf
lifeline.de: http://ots.de/P2cFu



Pressekontakt:
Lifeline - das interaktive Gesundheitsportal
Eine Online-Publikation der Funke-Mediengruppe
- Chefredakteurin Sabine Letz -
Telefon: 089/27 270 - 0
redaktion(at)lifeline.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Drehscheibe als Myom-Reduktionsrechner produziert von der Qualitätsdruckerei Piacek Grifols verkündet die Verfügbarkeit des AlphaKit® QuickScreen, eines neuartigen Point-of-Care Screening Tests zur Unterstützung beim Auschluss von Alpha-1-Antitrypsin Mangel (AATM)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ismaning/ München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was die Periodeüber die Gesundheit einer Frau verrät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lifeline / Gong Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lifeline / Gong Verlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.