InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leitungs- oder Mineralwasser? Trink-Tipps für Wasserfreunde (mit Geräusch) (AUDIO)

ID: 1057544

(ots) -
Geräusch: Wasser einschenken und trinken: 8 sec. Bei Durst gibt es
nichts Besseres: Wasser! Ob aus der Leitung oder aus der Flasche -
beides ist erfrischend und gesund. Manche ziehen Mineralwasser vor,
aus geschmacklichen Gründen oder vielleicht weil sie denken, dass
Wasser aus dem Hahn eine schlechtere Qualität hätte. Doch das
Gegenteil ist der Fall, sagt Peter Kanzler, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":

O-Ton 19 sec.

"Wasser ist das am besten kontrollierte und auch das preiswerteste
Lebensmittel in Deutschland. Die Wasserversorger garantieren hohe
Qualität bis zur Wasseruhr. Danach kann es aber eventuell zu
Problemen kommen, beispielsweise wenn in einem Altbau noch Bleirohre
verlegt sind. Lassen Sie sich in diesem Fall beraten, zum Beispiel
vom örtlichen Gesundheitsamt."

Leitungswasser eignet sich also wunderbar zum Trinken. Es gibt
aber auch Fälle, in denen Mineralwasser die bessere Wahl ist:

O-Ton 17 sec.

"Mineralwasser ist in bestimmten Situationen sehr empfehlenswert,
etwa nach starkem Schwitzen, nach Durchfall oder auch Erbrechen. Der
Körper verliert dabei viel Salz und das ist durch Mineralwasser
wieder gut aufzufüllen. Wieviel Mineralien das Mineralwasser enthält
steht auf dem Etikett und dabei gibt es große Unterschiede."

Unser Körper braucht Flüssigkeit, um gesund zu bleiben - und zwar
eine ganze Menge:

O-Ton 20 sec.

"Erwachsene ohne gesundheitliche Probleme sollten täglich
eineinhalb Liter Wasser trinken. Wer stark schwitzt oder auch viel
Sport treibt eher mehr. Alkohol, Kaffee und auch schwarzer Tee eignen
sich nicht als Durstlöscher. Ebenfalls nicht empfehlenswert sind
wegen des hohen Zuckergehalts Limonaden und Eistees. Besser ist es,
Wasser mit einem Schuss Fruchtsaft aufzupeppen."




Für Veganer oder Menschen, die keine Milchprodukte zu sich nehmen,
ist Wasser mit einem hohen Kalziumgehalt empfehlenswert, schreibt die
"Apotheken Umschau". Bei Bluthochdruck ist wiederum natriumarmes
Mineralwasser die beste Wahl - oder auch Leitungswasser. Wohl
bekomm's!

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eisai reicht Fycompa® (Perampanel) beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zur erneuten Bewertung des Zusatznutzens ein Neue Homepage mit Gesundheitsadressen und Informationen Online
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2014 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leitungs- oder Mineralwasser? Trink-Tipps für Wasserfreunde (mit Geräusch) (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau o-to776ne-wasser-au5a.mp3 eingesprochener-b (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau o-to776ne-wasser-au5a.mp3 eingesprochener-b



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.