InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bochum und Essen hingehört! (FOTO)

ID: 1056334


(ots) -
Am 16. Mai macht das MED-EL Hörmobil in Essen am
Willy-Brandt-Platz Station und bietet die Chance, sich vor Ort zum
Thema Hören zu informieren und von Experten beraten zu lassen.
Außerdem haben Interessierte die Möglichkeit, ihre eigene
Hörfähigkeit unter Anleitung von Spezialisten bei einem kostenlosen
Hörtest zu überprüfen. Bereits dieser Schnellcheck liefert erste
Ergebnisse und Anhaltspunkte. Speziell geschulte Experten prüfen in
einem weiteren Schritt mittels eines zweistufigen Hörtests in einer
schallisolierten Kabine das Hörvermögen genauer.

Neben der Durchführung von Hörtests stehen die Experten von MED-EL
und Kampmann Hörsysteme, langjähriger Partner von MED-EL in allen
Hörfragen, den Besuchern selbst Rede und Antwort und beraten
kompetent über mögliche Lösungen und weitere Schritte. Auch über die
neuesten Innovationen und Möglichkeiten bei Hörverlust wird
informiert.

Datum: 16.05.2014
Ort: Willy-Brandt-Platz, Essen
Zeit: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

2. Bochumer Hörtag am 18. Mai im St. Josef-Hospital Bochum

Am 18. Mai veranstaltet das CI-Zentrum Ruhrgebiet und die
HNO-Klinik der Ruhr-Universität Bochum außerdem den 2. Bochumer
Hörtag. Unter dem Motto "Wege aus der Schwerhörigkeit" werden in
leicht verständlichen Vorträgen wichtige Fragen zu Diagnostik und
Therapie der Hörminderung von Fachexperten erläutert. Neben den
medizinischen Experten des Bochumer HNO-Klinikums werden auch die
MED-EL Ingenieure vor Ort sein und die Besucher zu allen Fragen im
Bereich Hörimplantate beraten.

"Das normale Hörvermögen ist ein wichtiger Bestandteil der
zwischenmenschlichen Kommunikation. Eine Hörstörung führt zu einer
deutlichen Einschränkung der Lebensqualität. Wir stehen daher allen




Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite, um eine erfolgreiche
Hörrehabilitation und neue Hörfreude zu erreichen", so Prof. Dr.
Stefan Dazert, Direktor der HNO-Klinik der Ruhr-Universität Bochum.
Damit auch alle Besucher den Vorträgen problemlos folgen können,
steht eine kommunikationsunterstützende Technik (FM-Anlage und
Induktionsschleife) zur Verfügung. Darüber hinaus werden auch alle
Vorträge, Diskussionen und Interviews zum Mitlesen auf Leinwänden
widergegeben.

Datum: 18.05.2014
Zeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: St. Josef Hospital, Bochum

Die Veranstaltung ist für alle Besucher kostenlos. Da die
Teilnehmerzahl aber begrenzt ist, wird um Anmeldung per Fax unter
08151 7703-82 oder via Post unter folgender Adresse gebeten:

MED-EL Deutschland GmbH
82303 Starnberg
Postfach 1355
Stichwort: 2. Bochumer Hörtag

Detaillierte Informationen finden sich unter www.hno-bochum.de
oder www.medel.de.



Pressekontakt:
Dr. Cornelia Zeltner, MED-EL Medical Electronics, Fürstenweg 77a,
A - 6020 Innsbruck, Tel: +43 (0)577 885- 985,
E: Cornelia.Zeltner(at)medel.com www.medel.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegepersonal besser fördern, fordern und auszeichnen Studie: Deutsche sorgen kaum für den Pflegefall vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056334
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg, Deutschland


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bochum und Essen hingehört! (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MED-EL bild-med-el-carecenter-bochum.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MED-EL bild-med-el-carecenter-bochum.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.