Abschluss des VDMA-Maschinenhaus-Transfer-Projekts an der Hochschule Bremen
Einladung zum Fototermin: Donnerstag, 8. Mai, 12:45 Uhr / Ziel: Höhere Studienqualität und verbesserter Studienerfolg
(PresseBox) - Die Hochschule Bremen hat als erste norddeutsche Hochschule erfolgreich an einem Transfer-Projekt der Maschinenhaus-Initiative des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) teilgenommen. Im Kern ging es dabei um die Erarbeitung von Qualitätsregelkreisen, die als Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit von Bremer Hochschulvertreterinnen und -vertretern, Expertinnen und Experten des VDMA und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), die im November des letzten Jahres startete. Ziel ist, die Studienqualität zu erhöhen und den Studienerfolg zu verbessern.
Aus Anlass des Abschlussworkshops zum VDMA-Maschinenhaus-Transfer-Projekt lädt die Hochschule Bremen die Damen und Herren der Medien - vor allem die Bildjournalistinnen und -journalisten - zu einem Fototermin:
Donnerstag, 8. Mai 2014, 12:45 Uhr
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, M-Gebäude (Altbau), Raum M 101a.
Vor Ort steht Prof. Dr. Dirk Hennigs, Studiendekan der Fakultät Natur und Technik, Abteilung Maschinenbau, für Fragen zum Projekt und zum Abschlussworkshop zur Verfügung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.05.2014 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055264
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abschluss des VDMA-Maschinenhaus-Transfer-Projekts an der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).