Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: Zwei Kurse im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten"
Anmeldeschluss: 12. Mai
(PresseBox) - Im Studienschwerpunkt Plastisches Gestalten des Weiterbildungsprogramms starten im Mai zwei Kurse, die Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermanßen offenstehen: Im Wochenendseminar (23. bis 25. Mai 2014) "Modellieren nach Modell - Einführung. Die gesamte Figur" von Sabine Emmerich wird mit Ton in der Technik des massiven Aufbaus gearbeitet. Es geht um das Erarbeiten einer Figur. Das Erlernen und Einüben in handwerkliche Grundfertigkeiten im Bereich des plastischen Modellierens gehört ebenso dazu wie die Schulung räumlichen Sehens und das proportional richtige Aufbauen einer Plastik. - Die Veranstaltung "Formen der Natur und das Organische in der Bildhauerei" findet an zwei Wochenenden (24. und 25. Mai sowie 28. und 29. Juni 2014) in der Werkstatt der Künstlerin Rosa Jaisli statt. Gearbeitet wird mit Alabaster, ein weiches, transparentes Gestein, das stark vom Licht lebt. Anmeldeschluss für beide Veranstaltungen ist der 12. Mai.
Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste. Alle, die sich intensiv künstlerisch weiterbilden möchten, können an diesem Studium teilnehmen oder auch nur einzelne Veranstaltungen belegen. Abitur oder eine Bewerbungsmappe sind nicht erforderlich. - Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen / Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162, www.kunst.hs-bremen.de, E-Mail:koowb(at)hs-bremen.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2014 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053763
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: Zwei Kurse im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).