InternetIntelligenz 2.0 - Abitur und jetzt?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Abitur und jetzt?

ID: 1053216

Beratungsabend zur Studien- und Berufswahl Mittwoch, 14. Mai 2014, 17:00 bis 20:00 Uhr im BiZ Karlsruhe


(LifePR) - Welche Wege soll man nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife einschlagen? Soll ich studieren oder eine Ausbildung beginnen? Oder vielleicht doch lieber erst einmal ins Ausland gehen? Wie bewerbe ich mich richtig? Wie sind meine Chancen, einen Studienplatz zu finden? Das sind Fragen, die sich Jugendliche und ihre Eltern stellen, wenn es um das Thema Berufswahl geht.
Orientierungshilfen und Informationen aus erster Hand erhalten Schülerinnen und Schüler der Abiturjahrgänge 2014/2015 beim Beratungsabend am 14. Mai 2014 im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Karlsruhe, in der Brauerstraße 10.
Von 17:00 bis 20:00 Uhr haben die jungen Besucher und/oder ihre Eltern die Möglichkeit, erste Kontakte mit den Abi-Beratern zu knüpfen.
"Mit dem offenen Beratungsabend wollen wir jungen Menschen die Möglichkeit bieten, sich in lockerer und entspannter Atmosphäre über ihre berufliche Zukunft zu informieren. Damit auch die Eltern dabei sein können, haben wir das Ganze in die Abendstunden verlegt. In individuellen, kurzen Beratungsgesprächen können unsere Fachkräfte wahrnehmen, wo die jungen Menschen stehen. Oft wird dieses Gespräch zur Entscheidungsfindung ausreichen. Wer jedoch intensivere Beratung wünscht, kann sofort einen weiteren, zeitnahen Termin vereinbaren", sagt Daniel Born, Teamleiter Abi-Beratung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.
Neben der individuellen Beratung gibt es wieder ein interessantes Rahmenprogramm.
Alle Vorträge auf einen Blick:
17:15 Uhr Wege nach dem Abitur
18:00 Uhr Freiwilligendienst im Ausland
18:45 Uhr Online-Bewerbung Studium
19:20 Uhr Bewerbung für ein duales Studium
Zusätzlich gibt es auch einen Bewerbungsmappen-Check. Wer seine schriftlichen Bewerbungsunterlagen mitbringt, erhält sofort ein Feedback. Es wird auch ein Ansprechpartner für Ferienjobs vor Ort sein.
Hinweis: Vorab ist um 16 Uhr die Stiftung hochschulstart.de im BiZ zu Gast. Sie gibt wichtige Informationen zur Zulassung zum Medizin-, Zahn- und Tiermedizinstudium sowie zum Pharmaziestudium. Beide Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  8. Mai, 17 Uhr: HAW Hamburg und AStA veranstalten Vorlesungsreihe
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.04.2014 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053216
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abitur und jetzt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur für Arbeit Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsmarkt im Mai - positive Entwicklung hält an ...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist erneut deutlich zurückgegangen. 20.057 Frauen und Männer waren zum Stichtag ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,5 Prozent 1). ?Der Arbeitsmarkt e ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur ...

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem ...

Arbeitsmarkt im April 2017 ...

585 Arbeitslose weniger als im März Niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren Kräftenachfrage gegenüber Vorjahr erneut angestiegen Das Wichtigste auf einen Blick: Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer ist ...

Alle Meldungen von Agentur für Arbeit Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.