Von der Gedankenkraft zur Gedankenmacht
Ein Praxisvortrag von Monika A. Albicker über die Kraft & Macht unserer Gedanken. Heidelberg, Plög 46a, 21.Mai.2014, 20:00Uhr.

(IINews) - Vielleicht fragen sie sich "Von der Gedankenkraft zur Gedankenmacht", wie geht das?
Bei diesem Vortrag bringt die Mentaltrainerin & Coach Monika A. Albicker Licht in das Dunkel, wie Sie Ihre Gedanken gezielt zum Erreichen Ihrer Ziele einsetzen können. Frau Albicker: "Beruflich und privat werden wir von unseren größtenteils unbewussten Gedanken bestimmt und geleitet. Innere Blockaden verhindern, daß wir unsere Potenziale voll ausleben können".
Monika A. Albicker wendet verschiedene Mentaltechniken an, um diese Blockaden, die tief in Ihrem Unterbewußtsein angelegt sind, zu löschen. Dem Klienten werden Techniken an die Hand gegeben, mit denen er alleine und allerorts seine Ängste, Phobien, Zwänge und hinderlichen Gedanken auflösen kann. Die Mentaltrainerin betont, daß es sich hierbei um ein Selfmanagement handelt.
Kein Positivismus nach dem Motto "Denke es, und es wird wahr". Die Gedankenkraft in Gedankenmacht zu transformieren ist Arbeit an sich selber. Es setzt schonungslose Ehrlichkeit sich selbst gegenüber voraus, und die Bereitschaft tief in sein Innerstes zu blicken.
Frau Albicker lädt Sie ein, an diesem Abend Ihre eigenen Themen mitzubringen. Sie zeigt, die Praxis des Kurzzeitcoachings.
Aus Platzgründen wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Französische Strasse 22, 66740 Saarlouis
Datum: 29.04.2014 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052405
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Albicker
Stadt:
Saarlouis
Telefon: 017666605903
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von der Gedankenkraft zur Gedankenmacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ICC Albicker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).