InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zum Welttanztag am 29.4.2014 - Tanzen kann heilen - Körper und Seele neu wahrnehmen (AUDIO)

ID: 1051359

(ots) -
Vom klassischen Ballett über HipHop und Tango bis zum Volkstanz,
viele Menschen tanzen, weil es ihnen Spaß macht, sich zur Musik zu
bewegen und Körper und Seele in Einklang zu bringen. Tanzen kann aber
auch heilen, wenn es als Therapie angewendet wird, berichtet das
Internetportal www.apotheken-umschau.de. Eine Tanztherapie hilft
Krankheiten und Krisen zu verarbeiten und die Persönlichkeit zu
stärken, sagt Chefredakteurin Tina Haase und erklärt, was diese
Bewegungsmethode beinhaltet:

0-Ton: 17 Sekunden

Es ist eine künstlerische Therapie wie Malen, Musizieren oder
plastisches Gestalten, und damit kein Irrtum aufkommt, man muss dafür
nicht tanzen können. Es geht bei dieser psychotherapeutischen Methode
um unkomplizierte Bewegungen wie Gesten, Bewegungsspiele und einfache
Drehungen.

Bei dieser Heilmethode bringt man mit der Körpersprache etwas zum
Ausdruck, das man schwer in Worte fassen kann. Für welche Patienten
ist eine Tanztherapie sinnvoll?

0-Ton: 18 Sekunden

Gute Erfahrungen haben zum Beispiel krebskranke Frauen gemacht,
denn Tanzen verbessert die Stimmung, das Wohlbefinden und das
Selbstwertgefühl und verringert Ängste und depressive Störungen. Und
so unterstützt eine Tanztherapie beispielsweise auch Patienten mit
Burn-out-Syndrom oder Angst- und Essstörungen.

Was löst diese Tanztechnik aus, was bringt sie konkret?

0-Ton: 18 Sekunden

Man nimmt den Körper neu wahr, die Seele erhält so durch die
Bewegung Ausdrucksmöglichkeiten. Kann man zum Beispiel Wut oder Angst
nicht in Worte fassen, hilft es diese schwierigen Gefühle aufzulösen,
indem man mit den Füßen kräftig aufstampft, die Fäuste fest ballt
oder den Kopf rhythmisch hin und her bewegt.

Zwischen den Übungen und am Ende einer Stunden wird darüber




gesprochen, was man erlebt hat und was man in den Alltag übertragen
will, berichtet www.apotheken-umschau.de .

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zonegran® (Zonisamid) jetzt in Russland als Monotherapie für Erwachsene mit neu diagnostizierter Epilepsie erhältlich Führender Anbieter für medizinische Ausbildung Serono Symposia International Foundation gibt neuen Namen bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2014 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zum Welttanztag am 29.4.2014 - Tanzen kann heilen - Körper und Seele neu wahrnehmen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - apotheken-umschau.de au-de4tanzen0-to776ne.mp3 au-de4tanzenei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - apotheken-umschau.de au-de4tanzen0-to776ne.mp3 au-de4tanzenei



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.