InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wolfensberger AG: Sparsam mit Energie umgehen - Abwärmenutzungskonzept

ID: 1050616


(PresseBox) - Zusammen mit den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich (EKZ) hat die Wolfensberger AG, Schweiz, eine Projektarbeit von Studenten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) gefördert - mit erfreulich hohem Nutzen.
Bei vielen Prozessen in Industriebetrieben fallen große Abwärmeströme an, welche oftmals ungenutzt an die Umgebung abgegeben werden. Mit dem Ziel, durch Weiterverwertung von Abwärme die Energieeffizienz im Betrieb zu erhöhen, wurde in Zusammenarbeit mit der EKZ und der ZHAW die im Präzisionsguss Exacast® genutzten Brennöfen untersucht. Bei diesen Brennöfen sind Wärmeverluste auf zwei physikalische Effekte zurückzuführen. Einerseits auf den sogenannten Kamineffekt: Dabei kann aufgrund von Undichtheiten die heiße Luft durch den Kamin entweichen.Ein weiterer Effekt stellt die Wärmestrahlung an der heißen Außenhülle eines Ofens dar, welche unnötige Wärme-Abgabe an die Umgebung begünstigt.
Während der Abwärmestrom im Ofen-Kamin mit Temperatur- und Volumenstrommessungen ermittelt werden konnte, wurden mithilfe von Infrarot-Temperaturmessungen die Oberflächentemperaturen der Öfen gemessen. Auf Basis dieser Messungen konnte das entsprechende Einsparpotenzial ermittelt werden. Dabei fiel auf, dass der Verlust durch den Kamin deutlich größer ist als derjenige aufgrund der
Wärmestrahlung. Diese Verluste lassen sich reduzieren, indem am Ofentor und an der Kamin-Klappe bessere Dichtungen installiert werden. Eine verbesserte Wärmedämmung kann indes hohe Temperaturen an der Oberfläche des Ofens vermeiden.
Die Umsetzung dieser beiden Maßnahmen führt zu einer jährlichen Einsparung von ungefähr 400 000 kWh beziehungsweise 8% des Strombedarfs der Öfen. Dies entspricht einem durchschnittlichen Jahres-Stromverbrauch von gut 75 (!) Einfamilienhäusern.
Das im Verlaufe dieses Projekts ermittelte Potenzial hat Wolfensberger darin bestärkt, künftig noch verstärkter energiesparende Maßnahmen zu verwirklichen und die Sensibilität dieses Themas innerhalb des Betriebs zu erhöhen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thermische Desinfektion - wirksamer Schutz vor Legionellenbefall CNOOC Limited gibt Preis von garantierten Anleihen bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050616
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wolfensberger AG: Sparsam mit Energie umgehen - Abwärmenutzungskonzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.