InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Machen Sie den Usability-Selbsttest auf den M-Days in Frankfurt.

ID: 1050557

Besuchen Sie das Kompetenzzentrum „Usability in Germany“ auf den M-Days in Frankfurt am 13. und 14. Mai. Führen Sie an unserem Stand einen Usability-Selbsttest durch, der Ihnen zeigt, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf Usability steht. Bei rechtzeitiger Anmeldung ist der Eintritt frei.

(IINews) - Das Kompetenzzentrum „Usability in Germany“ (UIG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, KMU für das Thema Usability zu sensibilisieren und das notwendige Know-how für eine erfolgreiche Implementierung von Usability-Praktiken zu vermitteln. Hierfür wird ein Netzwerk aufgebaut, in dem verschiedene Akteure zusammengebracht werden: Usability-Experten und Unternehmen, die es (noch) nicht sind. Weiterhin wird ein Managementkonzept entwickelt, dass dabei helfen soll, den Wandel in der Organisation einzuleiten.

Prof. Michael Woywode, Vorsitzender des Kompetenzzentrums UIG und Leiter des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim: „Bevor man Veränderungen einleiten kann, muss man erst mal wissen, wo man steht. Der von uns entwickelte Usability-Selbsttest kann mit 12 Fragen eine Einschätzung über die Situation eines Unternehmens geben – auch im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern. Darüber hinaus werden Ihnen passgenaue Handlungsempfehlungen für weitere Usability-Verbesserungen präsentiert. Auf den M-Days werden wir Live-Demonstrationen am Stand mit den Messe-Besuchern durchführen.“



Über Mittelstand-Digital

Das Kompetenzzentrum UIG wurde im Rahmen der Förderinitiative „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) etabliert. Das Ziel der Förderinitiative: die Qualität und Gebrauchstauglichkeit, sprich die „Usability“, der in Unternehmen eingesetzten betrieblichen Software zu verbessern und so die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken. Die „Einfach intuitiv“ ist eine von drei Förderinitiativen des Schwerpunkts „Mittelstand Digital“.

Bei den M-Days 2014 haben Sie auf dem Mittelstand-Digital-Areal erstmals die Möglichkeit, alle eBusiness-Lotsen, eStandards- und Usability-Projekte kennen zu lernen. Auf einer eigenen Vortragsfläche werden Einblicke in die Erkenntnisse der Förderprojekte gegeben:





http://mittelstand-digital.de/DE/Veranstaltungen/termine,did=594596.html



Über die M-Days

Der UIG-Stand befindet sich im Mittelstand-Digital-Areal an zentraler Position in der M-Days-Messehalle (Halle 11.0, Standnummer AA02).

Die M-Days am 13. Und 14. Mai in Frankfurt am Main ist die Fachmesse und Kongress für das Mobile Business (2013 mit über 130 Aussteller aus elf Ländern und knapp 4.700 Teilnehmer).

Das vollständige Programm der M-Days finden Sie hier: http://m-days.messefrankfurt.com/frankfurt/de/aussteller/willkommen.html

Achtung! Kostenloser Eintritt wenn man sich rechtzeitig registriert: Personalisierte Besucherkarten können in unbeschränkter Anzahl bis zum 9.5.2014 kostenlos über das Registrierungsverfahren der Messe bezogen werden. https://tickets.messefrankfurt.com/ticket/de/home_ordersteps.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kompetenzzentrum „Usability in Germany“ ist ein Projekt der Initiative „Mittelstand Digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Förderung des Mittelstandes bei der Digitalisierung der Industrie- und Geschäftswelt. Um die Verbreitung von Usability-Praktiken in mittelständischen Software-Herstellern und –Nutzern zu fördern, wird „Usability in Germany“ ein Managementkonzept entwickeln und als Lernplattform und Ansprechpartner ein Netzwerk aufbauen. Halbjährliche Tagungen sollen mittelständischen Softwareherstellern eine Diskussionsplattform bieten.



Leseranfragen:

Institut für Mittelstandsforschung
Lehrstuhl für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship
Universität Mannheim
L 9,1-2
68161 Mannheim

Dr. Dominika Wruk
Telefon: 0621 181 3491

Volker Kleinophorst M.A.
Telefon: 04165 2160 477


Mail: presse(at)usability-in-germany.de



PresseKontakt / Agentur:

Institut für Mittelstandsforschung
Lehrstuhl für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship
Universität Mannheim
L 9,1-2
68161 Mannheim

Dr. Dominika Wruk
Telefon: 0621 181 3491

Volker Kleinophorst M.A.
Telefon: 04165 2160 477


Mail: presse(at)usability-in-germany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Prinzipien einer effektvollen Karriere-Strategie Fünf Prinzipien einer effektvollen Karriere-Strategie
Bereitgestellt von Benutzer: Usability in Germany
Datum: 24.04.2014 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
Fotos stehen im Downloadbereich zur Verfügung: www.usability-in-germany.de/presse
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Machen Sie den Usability-Selbsttest auf den M-Days in Frankfurt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Usability in Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Usability in Germany



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.