InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ProMinent auf der IFAT 2014: Elektrolyseanlagen zur wirtschaftliche Trinkwasserdesinfektion

ID: 1050381


(PresseBox) - Eine besonders wirtschaftliche Desinfektionslösung mit der Trinkwasser bedarfsgerecht, gefahrlos und umweltschonend desinfiziert werden kann, wird auf der IFAT vorgestellt: die Membran-Elektrolyseanlage CHLORINSITU® III. Besucher der Fachmesse können sich von den Vorteilen moderner Desinfektion, vereint in nur einem Gerät, auf dem Stand 431 in Halle A3, überzeugen.
Die Elektrolyseanlage verwendet als Ausgangsprodukt den günstigen und harmlosen Rohstoff Kochsalz, das als gesättigte Kochsalzlösung in einer Membranzelle elektrolysiert wird. Im, durch die Membran abgetrennten, Anodenraum entsteht Chlorgas und abgemagerte Restsole. Im Kathodenraum entstehen Natronlauge und Wasserstoff. Das entstandene Chlorgas wird mit der Natronlauge gebunden, als Chlorbleichlauge in einem Lagerbehälter gesammelt, und von dort bedarfsgerecht mit separaten Dosierpumpen dosiert. Durch den moderaten pH-Wert von ca. 9 erfolgt eine wesentlich geringere Beeinflussung des pH-Wertes des behandelten Wassers als bei der Verwendung handelsüblicher Chlorbleichlauge (pH 12-13,5).
Die Effizienz der Elektrolyse wird durch eine komplette Mess- und Regeltechnik ständig überwacht, womit es möglich wird Energie einzusparen, eine hohe Qualität des Produktes sowie lange Lebensdauer der Membranzelle zu erzielen. Mit einer integrierten Enthärtungsanlage werden Kalkausfällungen vermieden und eine hohe Lebensdauer der Elektrolysezelle gewährleistet.
Durch eine druckunabhängige Wasserzufuhr, eine Durchflussüberwachung der Sole und eine optimierte Anoden-Regenerierung ist die Produktqualität des Desinfektionsmittels konstant. Gleichzeitig erzielte man auch eine Reduzierung des Salz- und Energieverbrauches und eine längere Lebensdauer der Membran.
Ein weiterer entscheidender Vorteil: Geringere Chlorat-Konzentrationen, die deutlich unter den von DIN EN 901 vorgeschriebenen 5,4 % des frisch hergestellten Chlorgehalts liegen.




Die Anlagen werden mit einer modernen SPS mit großem beleuchteten Display und integriertem Modem zur Ferndiagnose und Fehlerbehebung angesteuert. Aufgrund der hohen Qualität der Elektrolysezellen, des günstigen Rohstoffs Kochsalz und dem stark reduzierten Chemikalienverbrauch zur pH-Wert-Einstellung ergibt sich für den Anwender eine äußerst wirtschaftliche Betriebsweise.
Weitere Informationen unter www.prominent.com/ifat

Die ProMinent Unternehmensgruppe ist Hersteller von Komponenten und Systemen auf dem Gebiet des Dosierens von Flüssigkeiten sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung. ProMinent entwickelt Komponenten, Systeme und Technologien zur umweltschonenden und nachhaltigen Dosierung und Wasseraufbereitung mit höchster Effizienz und Anwendungsorientierung.
Die ProMinent Unternehmensgruppe konzentriert sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten und Komplettlösungen für Lagerung, Transfer, Dosierung und Neutralisation flüssiger Chemikalien. Zum Einsatz kommen dabei Chemikalienvorratsbehälter, Transferpumpen, Dosierpumpen, Mess-, Regel und Sensor-Technologie, komplette Dosiersysteme sowie Polymeransetzstationen.
Unter der Marke ProMaqua liefert die Unternehmensgruppe als unabhängiger Technologieanbieter für Wasseraufbereitungs- und Desinfektions-Verfahren ein umfassendes Portfolio. Das Produktspektrum umfasst Chlordioxidanlagen, Elektrolyseanlagen, UV-Anlagen, Ozonanlagen und Membran-Filtrationsanlagen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ProMinent Unternehmensgruppe ist Hersteller von Komponenten und Systemen auf dem Gebiet des Dosierens von Flüssigkeiten sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung. ProMinent entwickelt Komponenten, Systeme und Technologien zur umweltschonenden und nachhaltigen Dosierung und Wasseraufbereitung mit höchster Effizienz und Anwendungsorientierung.
Die ProMinent Unternehmensgruppe konzentriert sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten und Komplettlösungen für Lagerung, Transfer, Dosierung und Neutralisation flüssiger Chemikalien. Zum Einsatz kommen dabei Chemikalienvorratsbehälter, Transferpumpen, Dosierpumpen, Mess-, Regel und Sensor-Technologie, komplette Dosiersysteme sowie Polymeransetzstationen.
Unter der Marke ProMaqua liefert die Unternehmensgruppe als unabhängiger Technologieanbieter für Wasseraufbereitungs- und Desinfektions-Verfahren ein umfassendes Portfolio. Das Produktspektrum umfasst Chlordioxidanlagen, Elektrolyseanlagen, UV-Anlagen, Ozonanlagen und Membran-Filtrationsanlagen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelsieg: GEZE erhält den Plus X Award und das Siegel LED-härtender Klebstoff mit einer Kombination von innovativen Technologien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2014 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050381
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ProMinent auf der IFAT 2014: Elektrolyseanlagen zur wirtschaftliche Trinkwasserdesinfektion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProMinent GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einblicke in die Zukunft der Getränkeproduktion ...

Auf der Drinktec 2025 in München vom 15. bis 19. September werden die neuesten Innovationen für die Getränkeindustrie präsentiert. Als führender Anbieter von Dosier- und Wasseraufbereitungssystemen zeigt ProMinent, wie moderne Technologien die P ...

Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von ProMinent ...

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der ProMinent GmbH aus Heidelberg zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung fand kürzlich in Mainz für die mittelständischen Firmen statt, die am Jahresanfang mit dem T ...

Innovative Lösung für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet ...

Die Viktor&Sigrid Dulger Stiftung hat auch in diesem Jahr ihren renommiertenÖkologiepreis verliehen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung ging an Dr. Gan Huang vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der mit einer innovativen Materi ...

Alle Meldungen von ProMinent GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.