InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wunden, die innen entstehen / Warum lange bettlägerige Patienten zu Druckgeschwüren neigen

ID: 1050224

(ots) - Mehr als 400000 Menschen in Deutschland, so
schätzen Experten, erkranken jedes Jahr an einem Druckgeschwür
(Dekubitus). Vor allem betrifft es Patienten, die sehr lange liegen
und sich selbst nicht mehr im Bett bewegen. Dadurch lastet ein
ständiger Druck auf bestimmten Körperstellen. Besonders gefährdet
sind Bereiche, die nahe an Knochenvorsprüngen liegen: die
Sitzknochen, die Hüfte, die Ellenbogen und Fersen sowie der
Hinterkopf. "Das Heimtückische ist, dass die Verletzung von innen
entsteht und daher oft zu spät erkannt wird", sagt die Wundmanagerin
Annika Brönner im Patientenmagazin "HausArzt". Der Pflegeaufwand für
die gefährdeten Patienten ist enorm, denn sie sollen alle ein bis
zwei Stunden umgelagert werden. Zusätzlich muss man die riskanten
Stellen stets beobachten. Brönner, die eine Schwerpunktpraxis für
Wundversorgung in München leitet, mahnt, umgehend professionelle
Hilfe zu holen, wenn sich doch ein Dekubius abzeichnet. "Nur ein
Experte kann abschätzen, wie tief die Zerstörung des Gewebes
fortgeschritten ist, und das Richtige dagegen unternehmen."

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 2/2014 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnimplantat für Diabetiker? / Warum der Anker im Knochen besonders sorgfältig überlegt sein muss Laser gegen Nagelpilz / Befallene Fußnägel heilen schneller mit zusätzlicher Laserbehandlung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1050224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wunden, die innen entstehen / Warum lange bettlägerige Patienten zu Druckgeschwüren neigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.