Der Größen-Wahnsinn / Das Wachstum eines Kindes folgt vielen Faktoren, selten ist es krankhaft
(ots) - Eltern machen sich schnell verrückt, wenn ihr
Kind vermeintlich zu klein oder zu groß gerät. "Die Bandbreite ist
immens", sagt Dr. Michael Mühlschlegel, Kinder- und Jugendarzt aus
Lauffen, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Nicht die Größe an
sich ist für uns der Gradmesser, sondern die Geschwindigkeit des
Wachstums", erklärt Prof. Martin Wabitsch, Leiter der Abteilung für
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum
Ulm. Ist diese zu hoch oder zu niedrig, liege meist eine ernst zu
nehmende Störung vor. Wenn ansonsten gesunde Kinder nicht der
altersmäßigen Größennorm entsprechen, ist das kein Grund zum
therapeutischen Eingreifen. "Gesundheit geht vor Körpergröße", sagt
Wabitsch. Zuhause sollte die Körpergröße nicht ständig thematisier
werden, raten beide Experten. Das mache es den Kindern leichter,
seine von der Norm abweichende Körperlänge zu akzeptieren.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 4/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049657
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Größen-Wahnsinn / Das Wachstum eines Kindes folgt vielen Faktoren, selten ist es krankhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).