Tödliche Gefahr im Blut / Blutvergiftungen sind die dritthäufigste Todesursache
(ots) - In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 150
000 Menschen an einer Blutvergiftung (Sepsis), knapp 60 000 sterben
daran. Sie ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs die
dritthäufigste Todesursache. "Doch die Sepsis wird von Laien und
Kollegen immer noch nicht ausreichend wahrgenommen", kritisiert der
Intensivmediziner Professor Frank Brunkhorst vom Universitätsklinikum
Jena, ein führender Sepsis-Experte, im Patientenmagazin "HausArzt".
Das Problem bei der Sepsis, die ein Infekt ist, der meist von einem
Herd, einer Wunde oder örtlichen Infektion ausgehend den ganzen
Körper ergreift: Es gibt keine Symptome, die eindeutig auf die
Krankheit hinweisen. Ein roter Strich, der von einer Wunde ausgeht
und sich in Richtung Herz bewegt, ist es jedenfalls nicht. Das sei
eine noch "weit verbreitete Legende im Volksmund", erklärt
Brunkhorst. Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, starkes Wärmegefühl,
Bewusstseinstrübung, meist auch Fieber oder plötzlich stark sinkende
Temperatur sind Symptome, die aber oft nicht richtig interpretiert
werden. Angehörige, die bei älteren, eventuell schon
pflegebedürftigen Personen solche Anzeichen beobachten, sollen lieber
einmal zu viel als zu spät einen Arzt rufen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 2/2014 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049655
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tödliche Gefahr im Blut / Blutvergiftungen sind die dritthäufigste Todesursache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).