Badische Zeitung: Alkoholkonsum in Deutschland / Im Alltag allgegenwärtig
Kommentar von Franz Schmider
(ots) - Getrunken wird überall und regelmäßig, in
Restaurants und in Altersheimen, besonders die Gruppe der
berufstätigen Frauen holt mächtig auf. Subjektiv sind sie alle
überzeugt, sich diesseits der Grenze zu bewegen. Das muss objektiv
nicht stimmen, zur Vorsicht zu mahnen ist daher angemessen. Zugleich
gibt es Hinweise, die für eine gewisse Gelassenheit sprechen: Der
Jahreskonsum geht langsam aber kontinuierlich zurück, um 25 Prozent
seit 1980, die Konsummuster zeigen Richtung mäßigem Genusstrinken.
Die Aufklärungsarbeit zahlt sich aus. Jetzt nicht nachlassen. Was zum
Beispiel spricht dagegen, die Steuersätze bei alkoholischen Getränken
auf EU-Niveau anzuheben? Nichts! Eben. http://mehr.bz/khsts93
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion(at)badische-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2014 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049619
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Alkoholkonsum in Deutschland / Im Alltag allgegenwärtig
Kommentar von Franz Schmider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).