InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unterstützung und Sanierung der Darmflora durch Neurodermitis-Tee

ID: 1049380

(IINews) - Neurodermitis ist eine häufig auftretende Hauterkrankung mit chronischem Verlauf. Bei den Auslösern und Ursachen dieser Krankheit sind sich Schul- und Alternativmediziner weitestgehend einig: So spielen genetische Veranlagung mit familiär gehäuftem Auftreten der Krankheit ebenso eine Rolle wie ein geschwächtes Immunsystem, hormonelle Faktoren und ernährungsbedingte Stoffwechselstörungen. Eine gestörte Darmflora wird bei an Neurodermitis erkrankten Personen fast immer diagnostiziert. Dennoch gehen die Ansätze der Schulmedizin und alternativer Heilmethoden von unterschiedlichen Behandlungsmethoden aus.

Schulmedizinische Anwendungen - häufig mithilfe kortisonhaltiger Präparate und Cremes - konzentrieren sich darauf, entzündliche Vorgänge auf der Haut einzudämmen, dem damit verbundenen Juckreiz vorzubeugen und die Haut zu schützen. Dabei helfen Cremes jedoch nur oberflächlich - statt der Ursachen werden ausschließlich die Symptome der Neurodermitis behandelt.

Eine oberflächliche Behandlung hilft jedoch nicht langfristig. Bei der Neurodermitis arbeiten Leber und Nieren nur unzureichend, sodass anfallende Stoffwechselgifte zusätzlich über die Haut ausgeschieden werden müssen. Mit dieser Aufgabe, für die die Haut ursprünglich nicht vorgesehen war, wird diese überfordert und erkrankt schließlich. Dies erklärt, warum die Neurodermitis eine chronische, das heißt dauerhafte und wiederkehrende Krankheit ist.

Alternative Heilmethoden und ihr ganzheitlicher Ansatz verfolgen eine andere Strategie: Die Ursachen der Erkrankung werden aufgespürt und beseitigt, anstatt nur die Symptome zu bekämpfen. Hier setzt der Neurodermitis-Tee (http://www.neurodermitis-tee.de) an. Dieser Tee, der aus der ayurvedischen Tradition stammt, bezieht seine Heilkraft aus der hochpotenten Wirksamkeit ayurvedischer Heilkräuter.

Ziel der Therapie mit dem Ayurveda-Tee ist es, eine symptom- und beschwerdefreie Phase zu erreichen, indem an der Ursache angesetzt und die gestörte Darmflora wieder ins Gleichgewicht gebracht wird. Juckende Hautstellen und offene, durch Kratzen verschlimmerte Wunden können vollständig zum Verschwinden gebracht werden. In Verbindung mit einer gesunden Ernährungs- und Lebensweise, bei der weitgehend auf Junk Food, zu viel Alkohol und Nikotin sowie auf extrem fett- und zuckerreiche Lebensmittel verzichtet wird, trägt der Neurodermitis-Tee zu einer schnellen Darmgesundung und damit langfristig zur Heilung der Haut bei.





Der Ayurveda-Tee (http://www.neurodermitis-tee.de) wirkt an der Ursache und nicht oberflächlich. Mit dem Neurodermitis-Tee werden Giftstoffe und Toxine ausgespült, die zur Entstehung der Neurodermitis beigetragen haben. Leber und Nieren werden in ihrer Funktion für einen gesunden Stoffwechsel regeneriert. Der Tee stärkt darüber hinaus die Immunkraft und sorgt dafür, dass ein erneutes Auftreten der Symptome verhindert wird.

Der Ayurveda-Tee gegen Neurodermitis wurde auf der Grundlage ganzheitlicher Heilmethoden und mit ausgewählten stärkenden und regenerierenden pflanzlichen Inhaltsstoffen entwickelt. Er verzichtet vollständig auf chemische und pharmazeutische Zusatzstoffe. Viele Anwenderinnen und Anwender haben die Wirksamkeit dieser Tee-Kur bestätigt und sind von deren Ergebnis begeistert.

Neurodermitis-Tee (http://www.neurodermitis-tee.de)
- Lindert Juckreiz
- Mindert langfristig Ekzeme der Haut
- Wirkt entzündungshemmend
- Hilft auf natürlicher Basis
- Enthält keine chemischen und medikamentösen Zusatzstoffe

Ayurveda-Tee gegen Neurodermitis hilft, die ursprünglich gestörte Darmflora wieder in Einklang mit ihrer natürlichen Funktion zu bringen, die Verdauungsorgane wie Leber und Nieren zu entlasten und den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Giftige Stoffwechselprodukte und Toxine werden über das Verdauungssystem ausgeschieden und die Haut erholt sich langfristig und nachhaltig. Heilung und langfristige Beschwerdefreiheit sind das Resultat der Anwendung dieses Neurodermitis-Tees.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vertrieb vom Neurodermitis-Tee



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

carmah
Julio Cesare
Im Weilergarten 13
78351 Bodman
jcesare(at)c-itc.de
017655129185
http://www.neurodermitis-tee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fettabsaugung in den Musenhofkliniken - die Königsdisziplin Welt-Malaria-Tag 2014: Neue Impfstoffkandidaten gegen Malaria gehen in klinische Entwicklungsphase
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.04.2014 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julio Cesare
Stadt:

Bodman


Telefon: 017655129185

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unterstützung und Sanierung der Darmflora durch Neurodermitis-Tee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carmah (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carmah



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.