InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterbildung Yoga und Psychologie

ID: 1048985

Die Deutsche Psychologen Akademie und der Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender BUGY kooperieren bei der Weiterbildung von Yoga-Lehrern und -Lehrerinnen.

(IINews) - Die Weiterbildung vereint gesundheitswissenschaftliche und psychologische Sichtweisen auf Yoga. Sie vermittelt sowohl die Philosophie des traditionellen Yoga als auch Hintergrundwissen und neue Erkenntnissen der modernen Medizin und Psychologie. Ein sehr wichtiger Baustein der Ausbildung sind praktische Übungen und Selbsterfahrung des theoretischen Wissens.

Zielgruppe der Ausbildung sind Psychologen, Ärzte, Psychotherapeuten, Studenten der Psychologie oder gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge, sowie Angehörige anderer Berufsgruppen, die Entspannungsverfahren im präventiven oder gesundheitspädagogischen Bereich einsetzen wollen. Die Ausbildung umfasst 14 Module, die berufsbegleitend an Wochenenden stattfinden. Sie beginnt im September 2014. In einer Auftaktveranstaltung am 17.Mai 2014 in Göttingen, Akazienweg 56a, wird das Weiterbildungs-Konzept von Experten aus der Praxis vorgestellt und der Unterschied zu anderen Ausbildungs-Richtungen verdeutlicht. Interessenten melden sich bei Michael Röslen, bugyoga(at)t-online.de, 05508-92135.

BUGY-Yoga steht für "selbst-evidenz-basierte" Gesundheitsförderung und persönliches Wachstum in eigener Verantwortung. Diese gesundheitswissenschaftliche Ausrichtung versteht sich sehr bewusst nicht als Teil der Wellness- und Fitness-Branche und bedeutet nicht "nur" Entspannung und Meditation, sondern eröffnet auch die Chance zu persönlichem Wachstum.

Der Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender (BUGY) stellt das traditionelle Yoga-Wissen in den Kontext moderner gesundheitswissenschaftlicher Erkenntnisse der Medizin und Psychologie und ist hierbei vor allem von den Disziplinen der Salutogenese und der Neurobiologie inspiriert. Yoga wird dabei zwischen den Spannungspolen Fitness und Esoterik für unsere moderne Welt und unter bio-sozio-ökologischer Betrachtungsweise aufbereitet. Die BUGY-Perspektive wird in Ausbildungen, Weiterbildungen und Fortbildungen berufsbegleitend geschult, s.a. www.yoga-berufsverband.de.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender BUGY ist unabhängig von bestehenden Yoga-Schulen oder -Ideologien. Er bietet Ausbildungen, Weiterbildungen und Fortbildungen für Angehörige verschiedener Berufsgruppen an, die Yoga im präventiven und gesundheitspädagogischen Bereich lehren wollen. Dabei finden die Qualitätskriterien für "Yoga als Gesundheitsförderung" Anwendung. Seinen Mitgliedern bietet der Berufsverband u.a. ein Forum zum kollegialen Austausch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender
Dr. Brigitte Wagner
Wilhelm-Bendick-Straße 35
37130 Gleichen
bugyyoga(at)aol.com
05508 923583
http://www.yoga-berufsverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Schmerzen - dank eines Hypnose und Gesundheitsverhalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Brigitte Wagner
Stadt:

Gleichen


Telefon: 05508923583

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterbildung Yoga und Psychologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsverband Unabhängiger Gesundheitswissenschaftlicher Yoga-Lehrender



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.