InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Botox für die Blase / Das muskellähmende Bakteriengift bremst den überaktiven Urinspeicher

ID: 1048404

(ots) - Eitle Menschen glättet Botox die Stirn. Anderen
hilft es, ihre überaktive Blase zu bremsen. Es ist die muskellähmende
Wirkung des Bakteriengiftes, die für viele Experten Botox zum derzeit
größten Hoffnungsträger gegen die "Drang-Inkontinenz" gemacht hat.
Die Patienten leiden unter einer extrem überaktiven Blase.
Urplötzlich kann der Drang so stark werden, dass der Weg zur nächsten
Toilette zu weit ist. Botox muss alle sechs bis neun Monate in den
Blasenmuskel gespritzt werden, berichtet die "Apotheken Umschau".
Seit dem vorigen Jahr ist es für alle Formen einer überaktiven Blase
zugelassen. Allerdings können manche Anwender die Blase nicht mehr
vollständig entleeren, bei Frauen steigt dadurch das Risiko für
Blasenentzündungen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
www.apotheken-umschau.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Steigt die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet an? Neue PharmaScan App von REA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048404
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Botox für die Blase / Das muskellähmende Bakteriengift bremst den überaktiven Urinspeicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.