InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kieselsäure für Gesundheit und Schönheit

ID: 1046722

(ots) - Ob für schöne Haut, Haare und Nägel oder für starke
Knochen - Kieselsäure wird seit Jahrtausenden genutzt, um Menschen
gesünder und schöner zu machen. Kieselsäure ist eine natürliche
Siliziumverbindung, die vielfältig wirkt, da jede einzelne unserer
Körperzellen Silizium enthält. Doch mit dem Alter nimmt der
Siliziumgehalt im Körper ab. Wissenschaftler schätzen den Bedarf an
Kieselsäure auf zehn bis 25 mg pro Tag. Neben Getreide und einigen
Obst- und Gemüsesorten sind kieselsäurereiche Heilwässer gute
Kieselsäurelieferanten.

Hier wirkt Kieselsäure:

Haut:

Kieselsäure ist ein wichtiger Baustein für das Bindegewebe. Sie
hilft, Kollagen und Elastin zu bilden, die die Haut straff und
elastisch halten. Kieselsäure hilft zudem der Haut, Feuchtigkeit
besser zu speichern. Blasse, trockene und faltige Haut kann Folge
eines Kieselsäuremangels sein.

Haare und Nägel:

Eine tragende Rolle spielt Kieselsäure beim Aufbau von Haaren und
Nägeln. Sie bildet starke netzartige Strukturen und festigt so das
Gewebe.

Starke Knochen:

Wichtig ist Kieselsäure auch für den Aufbau der Knochen, da sie
die Bildung von Knochenmasse anregt. Untersuchungen zeigen, dass
brüchige Knochen weniger Kieselsäure enthalten. Wer regelmäßig viel
Kieselsäure aufnimmt, hat dagegen festere und dichtere Knochen. Dies
haben Studien gezeigt.

Geistige Leistungsfähigkeit:

Ältere Frauen, die kieselsäurereiches Wasser tranken, waren
geistig leistungsfähiger und erkrankten seltener an Alzheimer-Demenz,
wie eine Studie feststellte. Wissenschaftler vermuten, dass
Kieselsäure vor Alzheimer schützen könnte, da sie als Gegenspieler
von Aluminium wirkt, welches möglicherweise an den für Alzheimer
typischen Ablagerungen im Gehirn beteiligt ist.





Viel Kieselsäure enthalten Hirse, Hafer oder Gerste, Bananen und
einige Gemüse. Eine gute, kalorienfreie Kieselsäurequelle sind
kieselsäurereiche Heilwässer. Man bekommt Heilwässer in gut
sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Eine Liste mit den
Kieselsäuregehalten verschiedener Heilwässer kann auf der Website
www.heilwasser.com (unter: Aus Forschung & Wissenschaft/ Studien +
Übersichtsarbeiten/ Kieselsäure,Silizium) heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
Informationsbüro Heilwasser
Anke Gebhardt/Corinna Dürr
Von-Galen-Weg 9
53340 Meckenheim
presse(at)heilwasser.com
Tel.: 02225/8886791 bzw. 0228/9359496

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  REWE startet Lieferservice in Bremen Schluss mit Irreführung und Ablenkungsdebatten! / Erwartungen an die Deutsche-Bank-Konferenz über Spekulation und Hunger (Mittwoch, 16. April 2014)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Essen und Trinken


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kieselsäure für Gesundheit und Schönheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationsbüro Heilwasser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die besten Tipps: Natürliche Hilfe bei Sodbrennen ...

Saures Aufstoßen und Brennen im Hals, Magendruck und Völlegefühl sind die typischen Beschwerden bei Sodbrennen. Sie treten bei 20 bis 25 Prozent der Deutschen regelmäßig auf und beeinträchtigen ihren Alltag. Ein einfaches und natürliches Mitte ...

Wo können natürliche Heilwässer helfen? ...

Man bekommt sie in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten: Doch was sind eigentlich Heilwässer? Bei Heilwässern handelt es sich um bewährte Naturheilmittel, deren vorbeugende, lindernde und heilende Wirkungen wissenschaftlich nachgewie ...

Richtig trinken, Kater vermeiden ...

In der närrischen Zeit wird ausgelassen gefeiert. Ein tolles Vergnügen - wenn nur der Kater am nächsten Morgen nicht wäre! Zum Glück kann man einiges tun, um den Katzenjammer zu vermeiden oder ihn zumindest lindern.Fünf Tipps, wie man einen Kat ...

Alle Meldungen von Informationsbüro Heilwasser



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.