InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu viel des Guten / Senioren greifen zu unkritisch zu Nahrungsergänzungsmitteln

ID: 1046601

(ots) - Ältere Menschen schlucken häufig zu viele
Vitamin-E-Pillen oder Magnesiumpräparate, berichtet das
Patientenmagazin "HausArzt". Sie überschreiten nach Erkenntnissen von
Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrums München die
Tageshöchstmengen, die europaweit als gesundheitlich unbedenklich
gelten. Ausgewertet wurden Daten von über 64-Jährigen aus dem Raum
Augsburg. Jede fünfte Frau und jeder dritte Mann, die Magnesium
einnehmen, überschritt die Höchstmengen. Bei Vitamin E waren es 8
Prozent (Frauen) und 14 Prozent (Männer). Um Risiken zu vermeiden,
sollten Senioren Nahrungsergänzungsmittel oder rezeptfreie
Medikamente nie längere Zeit ohne Rücksprache mit dem Hausarzt
einnehmen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 2/2014 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AbendVisite im Klinikum Ingolstadt im TV am 6. Mai 2014 Trossingen / Villingen, Best-Price-Dent: Günstiger Zahnersatz Made in Germany
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu viel des Guten / Senioren greifen zu unkritisch zu Nahrungsergänzungsmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.