Noch mehr Sicherheit für Patienten durch Information
„Ästhetische Zahnmedizin 2014“ und „Ästhetische Chirurgie 2014“
Mit erstem Patientenführer für ästhetische Zahnchirurgie und der Neuauflage für ästhetisch-plastische Chirurgie bietet Neureuter Premium Publishers GmbH Orientierungshilfen
(IINews) - Ab sofort im Buchhandel und Online erhältlich
Ästhetische Zahnmedizin
München – Neureuter Premium Publishers GmbH veröffentlicht mit dem Jahrbuch „Ästhetische Zahnmedizin 2014“ aus der Reihe „Premium Kliniken und Praxen“ den ersten Patientenführer für Ästhetische Zahnchirurgie. Leser erhalten darin einen Überblick zu den Behandlungsmethoden sowie zu den führenden Fachärzten in Deutschland.
„Wir haben Praxen und Kliniken aufgelistet, die den Ansprüchen moderner, qualitätsorientierter Zahnmedizin genügen“, erklärt Prof. Dr. med. dent. Hannes Wachtel, Zahnarzt und mit Dr. med. dent. Wolfgang Bolz Herausgeber des Patientenführers. Diese bezögen sich auf Ausbildung, Erfahrung und interne Qualitätsprozesse.
Die moderne Zahnheilkunde ist gefordert, neben dem medizinischen Bedarf auch die ästhetischen Bedürfnisse zu beachten. Denn Patienten wünschen sich nicht nur gesunde Zähne, sondern immer häufiger auch schöne Zähne. Neue Techniken verändern das Berufsbild des Zahnarztes: Implantate für feste Zähne, computerunterstützte Technik für gefräste, perfekt sitzende Keramiken oder hauchdünne Schalen aus zahnfarbener Keramik zur mikroinvasiven Verschönerung der sichtbaren Zähne.
Preis: 9,80 EUR
Ästhetische Chirurgie
Der Patientenführer „Ästhetische Chirurgie“ erscheint nach dem Erfolg im Jahr 2013 mit einer Neuauflage im Jahr 2014. In Deutschland unterzieht sich eine immer größere Zahl von Menschen einem chirurgischem Eingriff zur ästhetischen Korrektur von Nase, Brust oder einem anderen Körperteil: Experten schätzen, dass hier jährlich mehr als eine halbe Million Schönheitsoperationen durchgeführt werden. Orientierungshilfen auf dem Gebiet der ästhetisch-plastischen Chirurgie werden vermehrt angefragt.
Dr. med. Goswin von Mallinckrodt, Facharzt für plastische Chirurgie, ehemaliges Vorstandsmitglied der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) und Herausgeber des Patientenführers fordert bei diesem sensiblen Thema größte Seriosität: „Wir freuen uns, dass Vertreter aus beiden Berufsverbänden und Fachgesellschaften zu Wort kommen – der VDÄPC sowie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC).“
Preis je Buch: 9,80 EUR
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2014 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046358
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Starz
Stadt:
München
Telefon: 089 27 27 2620
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Noch mehr Sicherheit für Patienten durch Information"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Peter Sechehaye PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).