InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Allergiker fahren besser mit Pollenfilter / ADAC: Autofenster schließen und Filter regelmäßig wechseln

ID: 1044815

(ots) - Jetzt ist Hochsaison für Pollenflug und mit
steigenden Allergieattacken kann die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
abnehmen. Typische Symptome wie tränende Augen, Niesen, verstopfte
Nase bis hin zur Atemnot können sogar zum zeitweiligen Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug führen. Pollenfilter sowie einfache
Verhaltenstipps schaffen Erleichterung und die Unfallgefahr sinkt.

Allergiker sollten die Klimaanlage eingeschaltet und die Fenster
möglichst geschlossen lassen. Auch ein Pollenfilter im Auto hilft.
Der ADAC rät, diesen Filter regelmäßig zu tauschen. Wer allergisch
reagiert, sollte den Filter doppelt so häufig auswechseln wie es in
der Betriebsanleitung als Standardintervall angegeben ist - das heißt
für viele Automodelle: halbjährlich. Ein sauberer Filter kann mehr
Pollen aufnehmen und die Insassen des Fahrzeugs besser schützen. Auch
die regelmäßige Reinigung des Innenraums ist für Allergiker besonders
wichtig. Ratsam ist es, Sitze und Teppiche häufiger zu saugen.

Wer Medikamente zur Linderung der Schleimhautreizungen nimmt, ist
eventuell in seiner Fahrtüchtigkeit eingeschränkt. Denn die
sogenannten Antihistaminika machen in manchen Fällen müde und die
Konzentrationsfähigkeit leidet. Um den Müdigkeitseffekt besser
aufzufangen, raten Verkehrsmediziner dazu, die Medikamente möglichst
am Abend einzunehmen. Auf diese Weise können für die morgendliche
Fahrt zur Arbeit Nebenwirkungen der Präparate gering gehalten werden.
Generell ist es empfehlenswert, sich vom behandelnden Arzt oder
Apotheker beraten zu lassen.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Dr. Bettina Hierath
Tel.: (089) 7676-2466
bettina.hierath(at)adac.de

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Welt-Parkinson-Tag: 11. April 2014 Krankenhauslogistik, die keine Wünsche offen lässt – LOGBUCH live bei der conhIT Halle 2.2 / C-116
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044815
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Allergiker fahren besser mit Pollenfilter / ADAC: Autofenster schließen und Filter regelmäßig wechseln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.