InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Welt-Parkinson-Tag: 11. April 2014

ID: 1044791

(ots) - PARKINSON - BEHANDLUNG IM FORTGESCHRITTENEN STADIUM

Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurologische
Erkrankung, die nicht geheilt, aber über Jahre und Jahrzehnte gut
behandelt werden kann. Die Medikamente zielen darauf ab, den Verlust
des Botenstoffes Dopamin im Gehirn auszugleichen und so die
Krankheitszeichen zu lindern. Im Laufe der Erkrankung erreichen
einige Patienten jedoch eine Phase, in der Wirkungsschwankungen
auftreten und die Beschwerden mit Tabletten nicht länger
kontrollierbar sind. In diesem Stadium stehen ihnen drei Behandlungen
zur Verfügung:

- Kontinuierliche Apomorphin-Infusion
- Kontinuierliche L-Dopa-Infusion
- Tiefe Hirnstimulation

Bei den kontinuierlichen Infusionen mit Apomorphin und L-Dopa
kommen Medikamentenpumpen zum Einsatz. Die Apomorphinpumpe
transportiert eine Art Ersatzstoff für Dopamin direkt unter die Haut.
Das erfordert das tägliche Einstechen einer Nadel in die Bauchdecke.
Die L-Dopa-Infusion erfolgt über eine Sonde in den Dünndarm, wo der
Wirkstoff Levodopa kontinuierlich über das Blut aufgenommen wird.
Beide Verfahren sind reversibel und können vorab auf ihre Wirksamkeit
getestet werden. Bei der Tiefen Hirnstimulation werden operativ
Elektroden im Gehirn platziert ("Hirnschrittmacher"). Alle drei
Verfahren haben das Ziel, die Lebensqualität und Selbstständigkeit
von Menschen mit Parkinson wieder zu steigern. Sie stellen
unterschiedliche Anforderungen an den Patienten und sein Umfeld und
sind nicht immer für jeden geeignet. Gemeinsam mit dem Neurologen
muss daher eine individuell passende Entscheidung gefällt werden.
Darüber hinaus profitieren alle Betroffenen von regelmäßiger
Physiotherapie, Krankengymnastik und Logopädie. Ebenso von der
Empfehlung, sich trotz Schluckbeschwerden gesund und ausreichend zu
ernähren.







Pressekontakt:
POYS Kommunikations-Management GmbH
Ansprechpartner: Frau Kathrin Klimek
Tel: 0221-957491-27
Fax: 0221-957491-11
Email: k.klimek(at)poys.de
Internet: www.poys.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schon entschieden? / Am 7. Juni ist Tag der Organspende Allergiker fahren besser mit Pollenfilter / ADAC: Autofenster schließen und Filter regelmäßig wechseln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welt-Parkinson-Tag: 11. April 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AbbVie Deutschland GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AbbVie Deutschland GmbH & Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.