InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MHRA erörtert die jüngsten behördlichen Leitlinien für Gesundheits-Apps in Großbritannien im Zuge des europäischen Healthcare Apps Summit

ID: 1044762

(ots) -
David Grainger, der leitende Spezialist für medizinische Geräte
der MHRA, hat soeben bestätigt, im Zuge des Healthcare Apps Summit
vom 28. bis 30. April im britischen London als Referent aufzutreten.

http://www.healthcareappseurope.com/news

Nach den jüngsten behördlichen Leitlinien für Gesundheits-Apps und
medizinische Geräte in Grossbritannien wird Grainger aus erster Hand
schildern, was diese jüngsten Änderungen der Bestimmungen bedeuten,
mit welchen Implikationen sie für medizinische Apps einhergehen und
wie die neuen Regeln zu befolgen sind.

In welchen Fällen ist Ihre App ein medizinisches Gerät?

Im Januar 2012 veröffentlichte die Europäische Kommission (EK)
eine Reihe von neuen Leitlinien zur Qualifizierung und
Klassifizierung von eigenständiger Software, die entsprechend der
behördlichen Rahmenrichtlinien für medizinische Geräte im
Gesundheitswesen eingesetzt werden. Anhand dieser Leitlinien konnten
Hersteller, Softwareentwickler, Akademiker, Kliniker und
Einrichtungen bestimmen, ob es sich bei ihrer Software um ein
medizinisches Gerät oder ein In-vitro-Diagnostikum handelt.

Diese jüngsten Leitlinien der MHRA legen fest, welche
Regulierungsauflagen für derartige Technologien gelten, und
beinhalten zudem eine Reihe von Definitionen, die klarstellen sollen,
welche regulatorischen Abläufe App- und Softwareentwickler bei der
Markteinführung ihrer Geräte einhalten sollen.

Auch Apps sind Gegenstand dieser Definition: Künftig müssen
sämtliche Apps, die der MHRA-Definition eines "medizinischen Geräts"
entsprechen, das Konformitätsbewertungsverfahren (CE) durchlaufen,
bevor eine Marktzulassung erteilt werden kann.

Der Healthcare Apps Summit findet vom 28. bis 30. April 2014 im
DoubleTree by Hilton Hotel - Victoria im britischen London statt. Den




Terminplan sowie Veranstaltungsdetails und Anmeldeinformationen
bezüglich der Tagung erhalten Sie auf
http://www.healthcareappseurope.com/news, unter der Rufnummer
+44-(0)20-7036-1300 oder per E-Mail an enquire(at)iqpc.co.uk

Pressekontakt: Veronica Araujo, +44-(0)20-7368-9748,
veronica.araujo(at)iqpc.co.uk oder besuchen Sie
http://www.healthcareappseurope.com/news

Die Presse ist herzlich eingeladen, an diesem bedeutenden
Branchenforum teilzunehmen. Sollten Sie an einem kostenlosen
Presseausweis interessiert sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Veronica Araujo veronica.araujo(at)iqpc.co.uk

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europa: Best Practice nutzen - nicht gemeinsam nivellieren / 9. Europatag der Bundeszahnärztekammer diskutiert gesundheitspolitische Weichenstellungen für Europa Schon entschieden? / Am 7. Juni ist Tag der Organspende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MHRA erörtert die jüngsten behördlichen Leitlinien für Gesundheits-Apps in Großbritannien im Zuge des europäischen Healthcare Apps Summit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pharma IQ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pharma IQ



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.