InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltgesundheitstag: X3.Net fordert Vernetzung für mehr Qualität im Gesundheitswesen

ID: 1043344

Aus Anlass des Weltgesundheitstages fordert die X3.Net GmbH eine bessere Vernetzung des Gesundheitswesens und den Ausbau von Infrastrukturen, um die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zum Wohle des Patienten zu optimieren.

(IINews) - Der Weltgesundheitstag wird seit 1954 jährlich am 7. April begangen. Mit diesem weltweiten Aktionstag erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an ihre Gründung im Jahr 1948. Jedes Jahr wird ein neues Gesundheitsthema mit globaler Relevanz in den Fokus der Betrachtung gesetzt. Im Jahr 2014 stehen die vektorgebundenen, also zum Beispiel durch Mücken oder Fliegen übertragenen, Infektionserkrankungen im Mittelpunkt der weltweiten Aktivitäten. Das Thema macht deutlich, dass in einer globalisierten und vernetzten Welt die Menschen immer näher zusammenrücken und Distanzen aufgehoben werden: Globalisierung, weltweites Reisen sowie Klimawandel sind Faktoren, die Einfluss auf die Verbreitung von vektorübertragenen Krankheiten haben. Am Beispiel des Weltgesundheitstages zeigt sich auch, dass hinsichtlich der Gesundheit der Menschen die umfassende, globale Kooperation eine immer größere Rolle spielt. Insbesondere in Bezug auf Infektionskrankheiten wird erkennbar, wie wichtig national und international abgestimmte Meldeverfahren an die entsprechenden Behörden sowie ein gemeinsames Vorgehen aller Beteiligten sind.

Als IT-Dienstleister in der Gesundheitswirtschaft möchte die X3.Net GmbH auf den diesjährigen Weltgesundheitstag aufmerksam machen und damit insbesondere auf die Bedeutung von Zusammenarbeit und Vernetzung aller Akteure hinweisen. Gerade im Gesundheitswesen ist eine übergreifende Kommunikation nicht nur über die nationalen Grenzen, sondern auch über die sektoralen Grenzen hinweg enorm wichtig, um die beste Behandlungsqualität und Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Ein übergreifendes digitales Netzwerk wie das X3.Net trägt dazu bei, dass Versorgungsprozesse effizient und wirksam ablaufen und medizinische Hilfe schnell genau dort ankommt, wo sie benötigt wird: beim Patienten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die X3.Net GmbH
Die X3.Net GmbH ist ein Unternehmen im Gesundheitswesen, das den Branchenpartnern die Infrastruktur und das fachliche Know-How für elektronische Datenaustauschprozesse bereitstellt. Sie betreibt das Gesundheitsnetzwerk X3.Net. Über das X3.Net tauschen die Partner Dokumente und Informationen auf digitalem Weg untereinander aus. Das X3.Net ist Grundlage für die Versichertenversorgung über eine gemeinsame Online-Plattform mit über 30.000 angeschlossenen Nutzern. Die technische Basis für den Dokumentenaustausch ist der X3-Standard.

Die X3.Net GmbH ist ein Tochterunternehmen der HMM Deutschland GmbH, Betreiberin der Zentralen Healthcare-Plattform ZHP.X3.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hand-Fuß-Mund-Krankheit / Was hinter der ansteckenden Bläschen-Krankheit steckt, die manchmal in Kindergärten umgeht Punktgenaue Schützenhilfe
Bereitgestellt von Benutzer: x3net
Datum: 07.04.2014 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043344
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Bruns
Stadt:

Moers


Telefon: 02841 78 188 0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltgesundheitstag: X3.Net fordert Vernetzung für mehr Qualität im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

X3.Net GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von X3.Net GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.