InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Schritt für Schritt endlich fit"

ID: 1040801

Buch von Präventivmediziner Professor Martin Halle erklärt, wie jeder in nur zehn Wochen seine Gesundheit verbessern und seine biologische Uhr zurückdrehen kann. Erscheinungstermin: 31. März 2014


(IINews) - Mosaik Verlag, Professor Martin Halle, "Schritt für Schritt endlich fit - Das 10-Wochen-Programm", Erscheinungstermin: 31. März 2014:

- Buch: Paperback, Flexobroschur, 160 Seiten, Format 11,0 x 17,5 cm, 4-farbig, Lesebändchen, ISBN: 978-3-442-39262-9, EUR 10,00 [D] | EUR 10,30 [A] | CHF 14,90* (* empf. Verkaufspreis)

- eBook: ISBN: 978-3-641-12408-3, EUR 8,99 [D] | CHF 12,00* (* empf. Verkaufspreis)

Wie man aus eigener Kraft deutlich gesünder und leistungsfähiger werden kann, zeigt der Sportmediziner und Kardiologe Professor Martin Halle in seinem neuen Buch auf. "Schritt für Schritt endlich fit - Das 10-Wochen-Programm" bietet viele Gesundheitsinfos, Trainingspläne, beeindruckende Laborwerte im Vorher-Nachher-Vergleich plus Extratipps zu Diabetes, Cholesterin, Bluthochdruck und Übergewicht. Ein Rundum-Programm, um den inneren Schweinehund erfolgreich zu bezwingen und die biologische Uhr zurückzudrehen.

Bewegung als Motor für die Gesundheit
"Körperlich aktive Menschen leiden seltener an chronischen Erkrankungen, sind bis ins hohe Alter deutlich leistungsfähiger und weniger pflegebedürftig und haben eine höhere Lebenserwartung", informiert der Präventivmediziner. Wie zahlreiche Studien belegen, entwickeln körperlich aktive Menschen weniger Herzinfarkte und Schlaganfälle, seltener Krebs und Altersdemenz. Bereits mit moderater täglicher Bewegung könne das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen um 20 Prozent gesenkt werden. "Jeden Tag ein zügiger Spaziergang von 30 Minuten oder 45 Minuten Radfahren reichen völlig aus, um diesen positiven Effekt zu erzielen", so Professor Halle. Um sich nicht zu überfordern oder schnell die Motivation zu verlieren, sollten die Bewegungsdauer und die Intensität behutsam gesteigert werden. Mit Hilfe der Zehn-Wochen-Trainingspläne für Ungeübte und Fortgeschrittene könne das Training "Schritt für Schritt in Fleisch und Blut übergehen".

Die biologische Uhr zurückdrehen




Alterungsprozesse können großteils über die Lebensweise beeinflusst werden: "Körperlich aktive Menschen mit gesundem Lebensstil können bis zu 15 Jahre jünger sein als ihr Personalausweis angibt", sagt Professor Halle. "Jeder hat es selbst in der Hand, seine biologische Uhr zurückzudrehen. Mein Rat: Bewegen Sie sich, ernähren Sie sich gesund, vermeiden Sie Stress. Fangen Sie an. Es ist nie zu spät."

Weiterer Buchtipp: "Zellen fahren gerne Fahrrad"
Wie ein gesunder Lebensstil Gefäße und Organe jung erhalten und so Alterungsprozesse verlangsamen kann, erklärt Professor Halle im Buch "Zellen fahren gerne Fahrrad - Mit gesunden Gefäßen länger jung bleiben" (Mosaik Verlag, gebundene Ausgabe mit 208 Seiten, ISBN 978-3-442-39225-4, EUR 19,99). Der Mediziner stellt darin den sogenannten E-Faktor vor, mit dem jeder durch Präventivmaßnahmen seine körpereigenen Potenziale für die Jungerhaltung aktivieren kann. Mit dem E-Punkte-Programm zeigt er auf, wie man Ernährung und körperliches Training ideal aufeinander abstimmt. Den Abschluss bildet der Test zur Bestimmung des "biologischen Gefäßalters" (="So jung bin ich wirklich").

Zum Autor:
Professor Martin Halle (51) ist Ärztlicher Direktor des Zentrums für Prävention und Sportmedizin der TU München (www.sport.med.tum.de). Das Spezialgebiet des Facharztes für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin ist die Prävention und Rehabilitation internistischer Erkrankungen, insbesondere von Herzkreislauferkrankungen.

Rund 8.000 Frauen und Männer lassen sich jedes Jahr am Zentrum für Prävention und Sportmedizin der TU München untersuchen (Standorte am Olympiapark und am Klinikum rechts der Isar). Die internistische Ambulanz mit Schwerpunkt Kardiologie / Sportmedizin bietet die topmoderne Diagnostik einer Universitätsklinik und hohe ärztliche Kompetenz. Den Abschluss bildet jeweils eine persönliche Empfehlung zu Bewegung, Training und Ernährung. Für die sportmedizinischen Check-ups gibt es keine Einschränkungen: Alle sind willkommen, ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich, gesund oder krank, gesetzlich oder privat versichert.



Bildunterschrift:
Bereits mit moderater täglicher Bewegung könne das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 20 Prozent gesenkt werden, heißt es im neuen Buch von Sportmediziner Professor Martin Halle.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Mosaik Verlag wurde am 9. 8. 1974 als vielfältig ausgerichteter Ratgeber- und Sachbuchverlag gegründet. Er ist aus dem Bertelsmann Ratgeberverlag (gegründet 1952) hervorgegangen, dessen Autoren und Backlist beim Programmstart in den neugegründeten Mosaik Verlag überführt wurden. Die ersten Mosaik-Bücher erschienen 1976.

Heute versteht sich Mosaik als breitgefächertes Programm für alle Facetten des modernen Lebens, für ungewöhnliche Bücher, die den Nerv der Zeit treffen und in denen sich moderne Leserinnen und Leser wiederfinden, die anregen, Spaß machen, Freude schenken.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Gesprächsstoff, Marketing- und PR-Beratung
Heidi Willmann
Schlossstraße 9b
82140 Olching
h.willmann(at)gespraechsstoff.com
08142 / 284 2554
http://www.gespraechsstoff.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Rabattarzneimittel für Millionen Patienten (FOTO) Jugend Creativ Cup Berlin - Der Hauptstadtwettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janne Meira Lemke
Stadt:

München


Telefon: 089 - 4136 - 3559

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Schritt für Schritt endlich fit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mosaik Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mosaik Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.