InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kreativer, intelligenter, häufiger krank? Legenden und Fakten über Linkshänder (AUDIO)

ID: 1040628

(ots) -
Ob man Links- oder Rechtshänder wird, entscheidet sich schon vor
der Geburt. Wer im Mutterleib häufiger am linken Daumen saugt, wird
eher Linkshänder. Das zeigen Ultraschallbilder. Gut jeder Siebte
neigt laut Statistik dazu, seine linke Hand mehr zu gebrauchen als
die rechte. Oft wird über besondere Eigenschaften von Linkshändern
gemutmaßt. Welche Unterschiede es zu Rechtshändern tatsächlich gibt,
dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-Ton 27 sec.

"Das Gehirn ist in eine rechte und eine linke Hälfte aufgeteilt.
Bei Linkshändern sind Teile der rechten Gehirnhälfte stärker
ausgeprägt, bei Rechtshändern ist es genau umgekehrt. Bestimmte
Fähigkeiten - etwa musikalische oder künstlerische - werden eher von
der rechten Hälfte dominiert, logisches und mathematisches Denken
findet dagegen eher links statt. Aus diesem Grund, so mutmaßen
Wissenschaftler, gibt es Unterschiede zwischen Links- und
Rechtshändern."

Linkshändern wird zum Beispiel nachgesagt, sie seien intelligenter
als Rechtshänder. Bewiesen ist das aber nicht:

O-Ton 20 sec.

"Der durchschnittliche Intelligenz-Quotient von Links- und
Rechtshändern ist gleich. Es fällt jedoch auf, dass es unter den
Hochbegabten viele Linkshänder gibt. Andererseits haben aber auch
überdurchschnittlich viele Linkshänder Lernschwierigkeiten. Eine
mögliche Erklärung: Für Linkshänder gibt es besonders viele Hürden in
der Rechtshänder-Welt. Manche wachsen daran, andere scheitern."

Außerdem sollen Linkshänder besonders kreativ sein. Auch das ist
aber unter Wissenschaftler umstritten:

O-Ton 17 sec.

"Es gibt keine Studie, die das belegt. Aber Linkshänder gehen
Dinge oft anders an als Rechtshänder. Sie betrachten ein Bild
beispielsweise oft erst von rechts nach links. Sie haben also einen




ganz anderen Blick auf ein Objekt. Und das kann bei Rechtshändern
ganz besonders kreativ wirken."

Linkshänder sollen angeblich auch früher sterben als Rechtshänder.
Doch laut "Apotheken Umschau" stimmt das nicht. Die große Mehrheit
der Wissenschaftler sei davon überzeugt, dass Linkshänder nicht
früher sterben und dass sie auch nicht anfälliger für Krankheiten
sind.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Natürliches Set für Rheuma-Behandlung Mit Heilerde und Heilkreide natürlich gegen Pickel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040628
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kreativer, intelligenter, häufiger krank? Legenden und Fakten über Linkshänder (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau o-toene-linkshaender-au4a.mp3 eingesprochen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau o-toene-linkshaender-au4a.mp3 eingesprochen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.