Auf dem Prüfstand befindet sich das Galaxy Note 10.1 von Samsung
Das neue Samsung Galaxy Note 10.1 und die neuen technischen 
Funktionen im Überblick
(IINews) - Als das erste Samsung Galaxy 10.1 überraschend zum 
Verkaufsschlager wurde, liegen die technischen Erwartungen 
an das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 im Test sehr hoch. 
Auf dem Blatt wirkt die neue Technik viel versprechend. 
Obwohl die Diagonale gleich des Vorgänger bleibt, legt das 
brandneue Samsung Galaxy Note 10.1 2014 im Bereich der 
Auflösung deutlich was drauf: Satte 2.560 x 1.600 Bildpunkte 
stellt das neue Display nun da. Dies liegt im Bereich einer 
Bildpunktdichte von sehr scharfen 299 ppi (pixel per inch). Die 
nachgewiesenen Messwerte im Labor überzeugen ebenfalls: 
Der hochauflösende Bildschirm des neuen Samsung Note 
leuchtet schön hell und erreicht einen guten Kontrast 
(Schachbrettkontrast:134:1). 
Auch beim Gehäuse des Galaxy Note 10.1 2014 hat sich was 
getan. Die Plastikrückseite ist nun mit Kunstleder beschichtet 
und um das komplette Gehäuse läuft ein Edelstahlimitat-
Rahmen. Der S-Pen ist nach wie vor im Gehäuse integriert, 
der vor allem für den produktiven Einsatz nützlich ist. Der 
südkoreanische Hersteller installiert als Betriebssystem die 
Android-Version 4.3 mit der Nutzer freundlichen TouchWiz-
Benutzeroberfläche.
Starke Hardware und coole Features
Für ausreichend Power bei der Nutzung sorgt der hochwertige 
Snapdragon 800 von Qualcom. Der leistungsstarke Quad-
Core-Prozessor sorgt in unserem Testgerät für eine schnelle 
Performance, egal ob Sie aufwändige Apps nutzen, Full HD 
Videos anschauen oder einfach nur im Internet unterwegs 
sind. Die Besonderheit sind die zusätzlichen Features, die 
sonst kaum ein Tablet bietet! Über den S-Pen kann man 
Notizen direkt auf dem Display eingeben, sowohl bei Bildern 
und allen Dokumenten. Dank der gut funktionierenden 
Schrifterkennung kann man auch ganze Texte auf dem 
Bildschirm des Tablets zu schreiben. 
Eine weitere technische Funktion ist die bekannte 
"Multiscreen-Option". Diese sorgt für eine Teilung des 
Bildschirm wodurch beispielsweise auf der linken Hälfte den 
Browser und auf der anderen Seite ein Dokument öffnen 
können. Die Größenverhältnisse dieser Fenster ist dabei frei 
wählbar. 
Die Ausstattung des Galaxy Note 10.1 kann sich sehen 
lassen. Es bietet 16 GByte Flash-Speicher, der mittels 
MicroSD-Karte erweitern werden kann. Vorhanden sind zudem 
WLAN-n sowie Bluetooth. Dank des integrierten LTE hat man 
die Möglichkeit auch unterwegs ins Netz zu gehen. An der 
Vorderseite bietet das Tablet eine 2-Megapixel-Kamera, die 
problemlos für Videochats taugt. Auf der der Rückseite des 
Tablets wurde eine hochwertige 8 Megapixel Kamera 
integriert. Des weiteren ist eine Infrarot-Schnittstelle im Tab 
vorhanden.
Beim Design des Note 10.1 hat Samsung hervorragende 
Arbeit geleistet. Wie gewohnt von Samsung ist die 
Verarbeitung qualitativ gute. Die Rückseite des Note 10.1 
wurde mit einer Kunstlederschicht überzogen und dank dieser 
Beschichtung kann nichts verkratzen und der Akkudeckel sieht 
äußerst schick aus. Das Samsung Tablet ist in den Farben 
Weiss und Schwarz erhältlich. Der Bildschirmrahmen ist 
schlank gebaut und am unteren Rand sind zwei Touch-
Bedienelemente und ein Hauptmenü Knopf
Fazit: Das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition LTE hat im 
Test auf ganzer Linie überzeugen können und gehört mit zu 
den besten Tablets die aktuell auf dem Markt sind.Gut 
abgeschnitten haben alle neuen technischen Funktionen wie 
die Multiscreen-Funktion und die innovative Bedienung mit 
dem S-Pen, die vor allem im produktiven Einsatz jede Menge 
Zusatznutzen bietet. Sehr gut abgeschnitten hat das klare 
Display.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Mehren-Marketing wurde im April 2013 gegründet. 
Tätig ist die Firma in den Bereichen online Marketing und in der 
Vermarktung eigener digitaler Produkte.
David Mehren
Plenzenweg 12
41748 Viersen
eMail: david.mehren(at)web.de
Mehren-Marketing
David Mehren / Yannick Mehren
Plenzenweg 12
41748 Viersen
Deutschland
E-Mail: mehren-marketing(at)web.de
Homepage: http://www.tablet-tester.com/
Telefon: 02162/22286
Datum: 30.03.2014 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039845
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Mehren
Stadt:
Viersen
Kategorie:
Technik & Elektronik
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2014
Dieser Fachartikel wurde bisher 1173 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf dem Prüfstand befindet sich das Galaxy Note 10.1 von Samsung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
David Mehren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




