InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PHARMACRIME 3: Auf Initiative des IRACM und der Europäischen Kommission versammeln sich die Experten von 27 europäischen Staaten im Kampf gegen gefälschte Medikamente im Interpol-Hauptquartier in Lyon

ID: 1039525

(ots) -
Auf Initiative des Forschungsinstitut für die Bekämpfung von
Medikamentenfälschungen (IRACM) findet die Pharmacrime-Konferenz mit
Unterstützung der Europäischen Kommission am 26. und 27. März im
Interpol-Hauptquartier in Lyon statt. Damit wird ein wichtiges
europäisches Projekt abgeschlossen, bei dem neue Werkzeuge zur
Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen vorgestellt werden.

Die Konferenz bringt Experten aus den Bereichen Gesundheitswesen,
Polizei und Zoll aus 27 von 28 europäischen Staaten zur Stärkung der
Effizienz der Untersuchungen im Kampf gegen den Handel mit
gefälschten Arzneimitteln zusammen. Sie trägt zur Standardisierung
von Verfahren zur Erleichterung der internationalen justiziellen
Zusammenarbeit bei..

Dort versammeln sich einhundert Experten aus der EU,die einen
Leitfaden mit Ermittlungsmethoden abschliessen werden, der ab Juni
2014 an die Ermittler der einzelnen Staaten der Europäischen Union
verteilt werden soll..

Aufgrund des grossen Erfolgs der ersten beiden Phasen der
Pharmacrime, die dem Austausch bewährter Praktiken bei der Bekämpfung
des illegalen Handels mit gefälschten Medikamenten und der
Entwicklung von Methoden zur Bekämpfung des illegalen Handels im
Internet gewidmet waren, haben das IRACM und seine angeschlossenen
Partner[1] dieses Werkzeug entwickelt, das die Fragen im Zusammenhang
mit der Einführung von Arzneimittelfälschungen in die europäische
legale Lieferkette von Arzneimitteln behandelt.

Ein vierter Teil des Projektes Pharmacrime ist für das Jahr 2015
geplant. Er wird die Form eines Leitfadens haben, der für die
Fortbildung der europäischen Richter vorgesehen ist, und wird die
passenden Werkzeuge für ihre Bedürfnisse bieten.

ÜBER IRACM

Das Forschungsinstitut für die Bekämpfung von




Medikamentenfälschungen (IRACM) wurde 2010 gegründet und ist eine
gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, in der Öffentlichkeit
und bei den Behörden das Bewusstsein dafür zu wecken, welche Probleme
gefälschte Medikamente mit sich bringen.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.iracm.com
[http://www.iracm.com/en ] - Studienbericht vom September 2013 [http
://www.iracm.com/en/2013/09/the-iracm-presents-an-unpublished-report-
on-counterfeit-medicines-and-organized-crime ] - Alle News über
gefälschte Medikamente
[http://www.iracm.com/en/category/actualites-en ]

--------------------------------------------------

1. Associated Partners of the project Pharmacrime 3 : IRACM,
Eucojust, Interpol, Office Central de Lutte contre les Atteintes à
l'Environnement et à la Santé Publique, Irish Medicines Board,
Permanent Forum on International Pharmaceutical Crime, Medicine and
Healthcare Product Regulatory Agency and Pharmaceutical Security
Institute.



Pressekontakt:
PRESSEKONTAKT The Desk: Elodie Lenoir - +33-1-40-54-19-72 -
e.lenoir(at)thedesk.fr; IRACM CONTACT : Mirella Perrone -
+33-1-69-74-58-11 -
mirella.perrone(at)iracm.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brillengläser mit Sehstärke können jetzt günstig online ausgetauscht werden IFAS 2014 - Fachmesse für den Gesundheitsmarkt auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2014 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039525
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Paris


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PHARMACRIME 3: Auf Initiative des IRACM und der Europäischen Kommission versammeln sich die Experten von 27 europäischen Staaten im Kampf gegen gefälschte Medikamente im Interpol-Hauptquartier in Lyon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Institute of Research Against Counterfeit Medicines (IRACM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Institute of Research Against Counterfeit Medicines (IRACM)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.