Sanicare-Hilfe für alkohol- und drogenkranke Menschen in Polen Versandapotheke hilft bei Ausstattung einer neuen Krankenstation
Czluchow (28.03.2014) - Am 25. März hat Dr. Volkmar Schein, Inhaber der Sanicare-Versandapotheke, dem Deutschen Roten Kreuz eine Sachspende im Wert von 5.500 Euroübergeben. Empfänger dieser Medizinprodukte ist eine neu errichtete Krankenstation in Czluchow im Norden Polens, die sich für Menschen mit Alkohol- oder Drogensucht einsetzt. Die Station ist momentan auf fremde Hilfe angewiesen, da noch

(IINews) - Den Transport der zwei hoch beladenen Europaletten hat der Ortsverband Osnabrück vom Deutschen Roten Kreuz übernommen. Gemeinsam mit dem Sanicare (http://sanicare.de) -Mitarbeiter Andre Buddendiek haben die DRK-Aktiven Johannes Frankenberg und Peter Bülow die schon sehnsüchtig erwarteten Nahrungs- und Verbandsmittel in den Transporter verladen.
"Mit unserer Spende möchten wir der Krankenstation eine Starthilfe geben. Schließlich sind die Räumlichkeiten zwar vorhanden, jedoch noch nicht eingerichtet. Ohne eine Grundausstattung kann man natürlich noch keine Patienten behandeln", machte Dr. Schein deutlich. Der polnischen Station fehlen Möbel wie Betten und Nachtschränke, aber auch Pflege- und Hygieneprodukte. Sanicare (http://sanicare.de) liefert nun mit Verbandsmitteln und Laken sowie mit Kindernahrung und Windeln einen ersten Beitrag, damit das Krankenhaus seinen Betrieb bald aufnehmen kann. Daher befinden sich auch medizinische Geräte wie Katheter, Sauerstoffmasken oder Injektionshilfen im Spendenumfang.
Vor Ort sorgt das Polnische Rote Kreuz dafür, dass die Hilfen aus dem Nachbarland ihren Bestimmungsort sicher erreichen. In der Stadt Czluchow ist man dankbar dafür, dass menschliche Unterstützung auch grenzüberschreitend so gut funktioniert.
Der nördliche Teil Polens hat stärker als der Süden mit Armut zu kämpfen. So kann mit der deutschen Spende von Sanicare vor allem der bedürftigen Landbevölkerung geholfen werden.
Bildunterschrift:
Johannes Frankenberg und Peter Bülow vom DRK Osnabrück freuen sich gemeinsam mit Andre Buddendiek von Sanicare (http://sanicare.de) über die Sachspende für die polnische Krankenstation in Czluchow. (v.r.n.l.). (Foto: Sanicare)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Sanicare: Sanicare (http://sanicare.de) ist Deutschlands größte Versandapotheke mit Sitz in Bad Laer (Niedersachsen). 340 Apotheken-Mitarbeiter sorgen für eine persönliche pharmazeutische Beratung und Betreuung der 1,6 Millionen Kunden im gesamten Bundesgebiet. Sie sorgen auch dafür, dass diese ihre rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Arzneimittel innerhalb von 48 Stunden an jeder gewünschten Lieferadresse erhalten. Inhaber der Sanicare-Apotheke ist der Apotheker Dr. Volkmar Schein. Sanicare ist beim Deutschen Institut für Medizinische Information und Dokumentation (DIMDI) als behördlich zugelassene Versandapotheke gelistet und führt das DIMDI-Siegel.
WortSupport. Agentur für Kommunikation
Kerstin Kilian Kilian
Buchenweg 5
33165 Lichtenau
Kerstin.Kilian(at)Wortsupport.de
0170/2824620
http://www.wortsupport.de
Datum: 28.03.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039392
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Kilian
Stadt:
Bad Laer
Telefon: 0170 / 2824620
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sanicare-Hilfe für alkohol- und drogenkranke Menschen in Polen Versandapotheke hilft bei Ausstattung einer neuen Krankenstation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sanicare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).