InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Traumberuf wahr werden lassen: Zahnarztassistentin

ID: 1039233

Manchen Schulabgängern ist ihr Traumberuf von vornherein klar mit dem Ziel "Zahnarzthelferin".

(IINews) - Wer sein Wissen und seine Tätigkeit für das Wohl und der Gesundheit der Menschen einsetzen will, der wählt einen Fachberuf aus dem pflegerischen bzw. medizinischen Bereich und wird über das Ausbildungsangebot des Beruf der Zahnarztassistentin bzw. Zahnmedizinischen Fachangestellten bei seiner Suche stolpern.
Ehemals war die Berufsbezeichnung bis 2001 für diesen 3-jährigen Ausbildungsberuf "Zahnarzthelferin"; diese Bezeichnung wird auch heute noch häufig verwendet.

Als Zahnarztassistentin ist man Zahnärzten bei der Untersuchung und Betreuung der Patienten behilflich und lernt des weiteren den Organisationsablauf einer Praxis zu steuern und planen, wie mit der Vergabe von Terminen, Koordination von freien Räumlichkeiten und der steten Bereitstellung des richtigen Instrumentariums. Je nach Qualifikationserweiterung kann eine Zahnarztassistentin auch selbständig Prophylaxetätigkeiten übernehmen oder chirurgische Assistenz sowie eigenständiges Fertigen von Abdrücken oder Röntgenaufnahmen.

In der Praxis von Herrn Dr. Gregor Schlegel (http://www.zahnarzt-schlegel.de/) in der Kölner Innenstadt bietet sich ein weites Betätigungsfeld mit interessanten Abwechslungen für berufsinteressierte, zukünftige Zahnarztassistentinnen.

Für einen Fachberuf im Gesundheitswesen bietet das Team von Herrn Dr. Schlegel (http://www.zahnarzt-schlegel.de/praxis/team.html) die idealen Voraussetzungen, um diesen Beruf mit Freude an der Tätigkeit auszuüben. Die Qualifikationen, die eine Bewerberin für den Beruf der Zahnarztassistentin mitbringen sollte, sind Interesse an beratenden sowie konkreten Tätigkeiten im Umfeld der zahnärztlichen Praxis sowie die Bereitschaft zu verwalterischen Aufgaben, wie Leistungsabrechnungen oder anderen organisatorischen Abläufen. Auch analytische Fähigkeiten, zum Beispiel beim Auswerten von Röntgenbildern, sollten vorhanden sein.

Die Berufsausbildung findet dual in theoretischer und praktischer Ausbildung statt und dauert drei Jahre.





In der Praxis von Herrn Dr. Schlegel erlernt der Berufsinteressierte ein weit gefächertes Spektrum an zahnärztlichen Leistungen wie Prophylaxe, Zahnkorrektur durch Implantate oder andere Maßnahmen, zahnästhetische Maßnahmen wie Bleaching oder Zahnfleischepithesen und Zahnersatz.
Damit stellt die Praxis einen vorbildlichen Ausbildungsbetrieb dar, der umfassend beruflich schult.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zahnarztpraxis in Köln mit ästhetischem Schwerpunkt - für ein ansprechendes Lächeln!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

frankfutt.de
sabine puttins
Am Quellberg 24
45665 Recklinghausen
sabine(at)frankfutt.de
02361 9917952
http://frankfutt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Brennessel Rheumatikern helfen können. Gendermedizin: Geschlechterspezifische Therapie zahlt sich aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gregor Schlegel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 2576067

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Traumberuf wahr werden lassen: Zahnarztassistentin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarzt-Schlegel.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnarzt-Schlegel.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.