neues deutschland: Lösung für Berliner Technoclub MAGDAlena in Sicht
(ots) - Für den beliebten Berliner Technoclub MAGDAlena
bahnt sich nach zähen Verhandlungen um eine neue Spielstätte endlich
eine Lösung an. Die Clubbetreiber planen, in das alte Gebäude des
"neuen deutschland" an der Elsenbrücke im Stadtteil Friedrichshain zu
ziehen. "Das Gelände ist absolut prädestiniert für unsere Pläne",
sagt Pressesprecher Marco Archidiacono gegenüber der Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochausgabe). Das Kaufinteresse habe man
bereits beim Senat bekundet. Die MAGDAlena wartet nun darauf, dass
der Senat zustimmt und der Eigentümer, die Berliner Hafen- und
Lagerhausgesellschaft (Behala) auf der nächsten Aufsichtsratssitzung
am 9. April ihr OK gibt. Der Club muss seine alte Heimat an der
Schillingbrücke voraussichtlich bis Ende April verlassen, da der
benachbarte Jugend- und Reggaeclub Yaam dorthin umzieht.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2014 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037635
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Lösung für Berliner Technoclub MAGDAlena in Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).