InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktivierte Arthrose in ruhende zurückwandeln

ID: 1037188

Das Gelenk schmerzt immer mehr, Entzündungsschübe und Versteifungen. Eine aktivierte Arthrose gehört zu den Erfahrungen die man nicht unbedingt machen muss. Doch es gibt Möglichkeiten die aktivierte Arthrose wieder in eine ruhende umzuwandeln.


(IINews) - Dies ist wohl die Schlüsselfrage die sich wohl jeder stellt der eine aktivierte Arthrose hat. Diese Frage nimmt sehr schnellen einen großen Stellenwert bei den Betroffenen ein. Geht das überhaupt, schießt es einem durch den Kopf. Um es vorweg zu nehmen, ja man kann eine aktivierte Arthrose wieder zurück in eine ruhende Arthrose bekommen.

So bekommen sie eine aktivierte Arthrose wieder in eine ruhende Arthrose:

-Schonung
-Aussetzen der auslösenden Tätigkeit
-Gelenk bewegen aber nur im schmerzfreien Bereich

Was ist eine aktivierte Arthrose
Eine aktivierte Arthrose ist eine entzündete Arthrose. Auf eine aktivierte Arthrose weisen starke Bewegungsschmerzen verbunden eine erhebliche Einschränkung der Belastbarkeit des Gelenkes. Einer aktivieren Arthrose geht immer eine ruhende Arthrose voraus. Diese ruhende Arthrose kann über viele Jahre, ja sogar über viele Jahrzehnte bestehen bis sie durch eine Überlastung in eine aktivierte Form übergeht.

Auslöser von ruhender Arthrose in eine aktivierte Arthrose
Auslöser kann vieles sein wie zum Beispiel eine sportliche Überlastung, eine Bergwanderung im Urlaub, klimatische urlaubsbedingter Veränderungen, ein heißer Sommer aber auch eine Virusinfektion können Auslöser von einer ruhender Arthrose in eine aktivierte Arthrose sein.

Eine aktivierte Arthrose kann innerhalb weniger Stunden stark anschwellen. Im Gelenk bildet sich Flüssigkeit, der so genannte Erguss. Wer so etwas einmal hat kann dies leicht selbst diagnostizieren, denn der Erguss ist tastbar und auch spürbar. Das Gelenk fühlt sich dann warm an und die Durchblutung ist spürbar stark gesteigert. Der Erguss drückt auf die Gelenkkapsel und reizt die dort befindlichen Nerven. Röntgenaufnahmen würden dann sogar eine Verschmälerung des Gelenkspaltes erkennbar machen. Sogar eine Veränderung auf der Gelenkoberfläche wäre so sichtbar.

Wie lange dauert es bis der Gelenkerguß wieder verschwunden ist?




Bis ein Gelenkerguß wieder verschwunden ist, können ein bis zwei Wochen vergehen. So lange benötigt die Gelenkinnenhaut um die Flüssigkeit wieder komplett aufzunehmen. Die begleitenden Schmerzen lassen dann nach und die Beweglichkeit des Gelenkes nimmt dann wieder zu. In Einzelfällen kann danach eine Verminderung der Belastung des Gelenkes auftreten.

Mehr Infos bekommen Sie auf der Seite www.was-ist-eine-arthrose.de (http://www.was-ist-eine-arthrose.de/)

Bildrechte: Shutterstock

Bildrechte: Shutterstock

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arthrose News, informationen rund um das Thema Arthrose.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Arthrose Informations Portal
Pit Conrad
Kleine Bleiche 12
47647 Kerken
info(at)was-ist-eine-arthrose.de
015782276010
http://www.was-ist-eine-arthrose.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heuschnupfen lindern und unnötige Pollen-Belastung vermeiden Unterzuckerungen bei Neugeborenen frühzeitig erkennen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pit Conrad
Stadt:

Kerken


Telefon: 015782276010

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktivierte Arthrose in ruhende zurückwandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arthrose Informations Portal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arthrose Informations Portal



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 137


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.