InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was Hörgenuss mit Kaffee zu tun hat / Smartgeräte machen Hören zu einer persönlichen Sache (FOTO)

ID: 1035973


(ots) -
Erstmals gibt es jetzt Hörgeräte, die sich nicht nur auf das
Hör-Vermögen seines Trägers einstellen lassen, sondern auch auf
seinen Hör-Geschmack. Damit macht der dänische Hersteller Oticon, der
diese "Smartgeräte" entwickelt hat, einen ähnlich wichtigen Schritt
wie die Cafés vor einigen Jahren vom Filterkaffee zu ihrem großen
Angebot an Kaffeespezialitäten.

Unser jeweiliger Lieblingskaffee ist inzwischen
selbstverständlich: Latte Macchiato, Espresso, mit Vanillearoma oder
Sojamilch. Geschmack ist eben sehr individuell. Das gilt genauso fürs
Hören, denn jeder Mensch hört anders. Wer ein Hörgerät braucht,
möchte, dass sein persönlicher Hör-Geschmack berücksichtigt wird. Die
neuen Smartgeräte sind die Lösung.

Alle sind sich grundsätzlich einig, was ein gutes Hörgerät
ausmacht: Es ist nahezu unsichtbar, komfortabel zu tragen und liefert
brillanten Klang. Weil aber jeder Mensch anders hört, sollte das
Hörgerät auch smart sein und sich personalisieren lassen. Beim Hören
wie beim Kaffeetrinken ist es dasselbe, jeder Mensch mag oder
verträgt etwas anderes. Was der eine liebt, kann der andere nicht gut
verarbeiten. Oder es schmeckt ihm einfach nicht.

Die neuen Smartgeräte berücksichtigen genau das. Ihre Technologie
gibt Hörgeräteakustikern die Möglichkeit, sie exakt auf die Ansprüche
jedes Einzelnen zu programmieren. Wer Smartgeräte trägt, hört so, wie
sie oder er es ganz persönlich mag. Sie passen sich Persönlichkeit
und Leben ihrer Träger an - nicht umgekehrt. Und noch dazu sind sie
so winzig klein, dass sie nahezu hinter oder im Ohr verschwinden.

Krankenkassen erhöhen ihre Unterstützung

Seit Ende 2013 haben die gesetzlichen Krankenkassen ihre
finanzielle Unterstützung für Hörgeräte nahezu verdoppelt. Davon
profitieren auch alle, die sich für Smartgeräte interessieren. Jeder




kann die neuen Hörgeräte, die es in verschiedenen Leistungsklassen
gibt, beim Hörgeräteakustiker unverbindlich und kostenlos
ausprobieren.

Weitere Informationen: www.Oticon.de



Pressekontakt:
Anke Otte
Leiterin Marketing
Oticon GmbH
Hellgrundweg 101
22525 Hamburg
Tel: +49 40 84 88 84 -34
Fax: +49 40 84 88 84 -6064
E-Mail: ao(at)oticon.de
Internet: www.oticon.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für die Frühlingssaison   mit frischen Fruchtsaftideen invendo medical erhält 20 Millionen Euro zusätzliches Eigenkapital aus Finanzierungsrunde unter der Führung von Xeraya Capital
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035973
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was Hörgenuss mit Kaffee zu tun hat / Smartgeräte machen Hören zu einer persönlichen Sache (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oticon GmbH oticon-mann.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oticon GmbH oticon-mann.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.