InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fit für die Frühlingssaison mit frischen Fruchtsaftideen

ID: 1035958


(IINews) - Die grauen und dunklen Wintermonate haben bei dem ein oder anderen von uns Spuren hinterlassen und die Vorfreude auf die warme Jahreszeit wächst. Doch statt Enthusiasmus und fröhlicher Stimmung fühlen sich viele zu Beginn des Frühlings müde und schlapp.
Um die Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden und die Lebensgeister wieder zu wecken, braucht unser Körper Bewegung an der frischen Luft, Tageslicht, eine ausgewogene vitaminreiche Ernährung sowie reichlich Flüssigkeit.

Mit Fruchtsaft fit in den Frühling
Mit der Devise "5 am Tag" kann der erste Schritt getan werden, um fit in die Frühlingssaison zu starten. Durch fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag werden die Vitamin- und Mineralstoffdepots wieder aufgefüllt und die Frühjahrsmüdigkeit hat keine Chance mehr. Fruchtsaft wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) als pflanzliches Lebensmittel eingestuft und kann damit eine Portion Obst oder Gemüse ersetzen. Ein Glas Frucht- oder Gemüsesaft definieren DGE und Weltgesundheitsorganisation (WHO) als ein Glas mit circa 0,2 Litern. So kann eine Portion Obst oder Gemüse leicht und unkompliziert sichergestellt werden. Egal ob zum Frühstück oder als flüssige Zwischenmahlzeit "to go".
Fruchtsäfte und -nektare bieten mit ihrer großen Vielfalt für jede Gelegenheit und jeden Geschmack eine passende Alternative.
Darüber hinaus stellen Fruchtsäfte eine ideale Ergänzung für die tägliche Vitaminzufuhr dar. Hier ist insbesondere das Vitamin C hervorzuheben. Nahezu alle Fruchtsäfte enthalten Vitamin C, besonders reichlich die Zitrussäfte, wie z. B. Orangen- oder Grapefruitsaft. Vitamin C regt die körpereigene Abwehr an und dient daher zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten. Aber auch seine antioxidative Wirkung spielt insbesondere beim Schutz vor Zivilisationskrankheiten, wie z. B. Herz- und Gefäßerkrankungen, eine wichtige Rolle. Schon mit einem Glas (0,2 Liter) Orangen- oder Grapefruitsaft wird die täglich empfohlene Zufuhrmenge für einen Erwachsenen zu 83 Prozent erreicht.





Als Muntermacher für die kommenden Monate haben wir ein paar leckere Rezeptideen entwickelt, mit Fruchtsäften und -nektaren sowie verschiedenen Zutaten für einen besonderen Geschmacks-Kick. Unsere frische Saftideen finden Sie unter www.fruchtsaft.de (http://www.fruchtsaft.de) .


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) ist der zentrale Verband aller Fruchtsaft-/-nektar- und Gemüsesaft-/-nektarhersteller in Deutschland. Er vertritt die gemeinsamen Interessen dieser Branche national und international und unterrichtet seine Mitglieder in allen, die Industrie betreffenden aktuellen Fragen.Der VdF wurde am 17. Januar 1951 gegründet. Im Verband sind bundesweit 188 Fruchtsafthersteller organisiert (Stand: 01.01.2013). Darüber hinaus werden ca. 169 kleinere Betriebe über fünf Landesverbände betreut.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Nicole Ickstadt
Kollwitzstraße 7
53639 Königswinter
ickstadt(at)wpr-communication.de
02244/92490
http://www.wpr-communication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unreine Haut tritt während der Pubertät besonders häufig auf Was Hörgenuss mit Kaffee zu tun hat / Smartgeräte machen Hören zu einer persönlichen Sache (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Stadt:

Bonn


Telefon: 02 28 / 95 46 00

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fit für die Frühlingssaison mit frischen Fruchtsaftideen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fruchtsaftverbrauch sinkt geringer als erwartet ...

Bonn, 03. April 2025 - Die seit drei Jahren verstärkt unter Druck stehenden Verbräuche bei Fruchtsaft und Fruchtnektaren sind im Jahr 2024 geringer gesunken als erwartet. Insgesamt fiel der Pro-Kopf-Verbrauch von 26 Liter auf 24 Liter. Der Konsum s ...

Ananassaft ist knapp und teuer aufgrund geringer Ernte ...

Bonn, 10. Februar 2025 - Ananassaft ist ein beliebter exotischer Fruchtsaft, der in Deutschland sowohl pur als auch als aromatische Zutat in Multivitaminsäften geschätzt wird. Derzeit ist er jedoch knapp und teuer. Aufgrund der gestiegenen Preise f ...

Alle Meldungen von Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.