InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Darmkrebs? - Bloß nicht! Dann lieber Vorsorge. (AUDIO)

ID: 1034559

(ots) -
Anmoderation:

Der März ist traditionell der Darmkrebsmonat. Er steht 2014 unter
dem Leitmotto Darmkrebs? Bloß nicht! Dann lieber Vorsorge. Ob es sich
wirklich um eine Vorsorge handelt, damit beschäftigt sich u.a. der
Beitrag von Dr. Günter Gerhardt. Und anschl. nenne ich Ihnen eine
Mailadresse für mehr Informationen, also schon einmal Papier und
Bleistift bereit legen.

Sprecher: Bei den allermeisten Krebsarten geht es darum, den Krebs
möglichst früh zu erkennen, von Vorsorge kann man da nicht sprechen.
Nicht so bei der Vorsorgedarmspiegelung. Sie hilft nicht nur, den
Krebs früh zu erkennen, sondern auch Vorstufen. Kein Wunder also,
dass viele Menschen die Vorsorgedarmspiegelung empfehlen, so auch die
ZDF Nachrichtenmoderatorin Gundula Gause.

O-Ton 1 (Gundula Gause): "Allerdings, vor allem wenn ich höre,
dass der Darmkrebs für Männer und Frauen die zweithäufigste
Krebserkrankung ist mit jährlich 65.000 Neuerkrankungen und 26.000
Sterbefällen. Das müsste nicht sein. Ich kann deshalb nur jede Frau,
jeden Mann ermutigen, an der ab dem 55. Lebensjahr kostenlosen
Vorsorge teilzunehmen. Gehen Sie zur Darmspiegelung!"

Sprecher: 26 000 Tote, das müsste wirklich nicht sein. Der Krebs
wächst langsam über Jahre und die Vorstufen können sicher und einfach
erkannt und entfernt werden. Leider ist diese echte Vorsorge nicht
beliebt, geht doch nicht einmal jeder Vierte, der dazu berechtigt
wäre, zur Darmspiegelung. Nicht so der bekannte Politiker Kurt Beck.

O-Ton 2 (Kurt Beck): "Ich war gerade 55 Jahre alt geworden. Da
habe ich mich entschieden - natürlich auch auf Anraten meines Arztes
- zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. Und ich muss sagen, ein bisschen
Horror hatte ich schon vor dieser Untersuchung, vor der
Darmspiegelung. Aber das alles war überhaupt nicht gerechtfertigt.




Nach einer Beruhigungsspritze ist diese Untersuchung gemacht worden.
Ich habe gut vor mich hin geschlafen und als ich erwacht bin, war das
alles erledigt. Ich habe meine Prognose gekriegt und es sind ein paar
Polypen entfernt worden und ich war beruhigt. Nachwirkungen keine.
Also insofern: Es gibt keinen Grund, diese Vorsorgeuntersuchung, die
wirklich hilfreich ist, nicht zu machen."

Sprecher: Und genau diese Polypen gehören zu möglichen Vorstufen.
Nach der Entfernung werden sie feingeweblich untersucht und je nach
Ergebnis wird dann entschieden, ob eine Kontrolldarmspiegelung nach
10, 5 oder 3 Jahren durchgeführt werden sollte.

Abmoderation:

Der Unterschied zwischen Krebsfrüherkennung und Krebsvorsorge war
mir bislang nicht klar, jetzt schon. Wenn Sie mehr wissen wollen,
hier die versprochene Mailadresse: www.lebensblicke.de

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Wissen Gesundheit GmbH
Dr. Günter Gerhardt
An der Fahrt 13
55124 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 / 622 505-0
Fax: +49 49 (0) 6131 / 622 505-5
Email: info(at)wissen-gesundheit.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Bewährtes ist hoch im Kurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2014 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Darmkrebs? - Bloß nicht! Dann lieber Vorsorge. (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wissen Gesundheit GmbH darmkrebsmonat-maerz-final.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wissen Gesundheit GmbH darmkrebsmonat-maerz-final.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 293


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.