InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Caritas: 10.000 Menschen sterben täglich durch verschmutztes Wasser (FOTO)

ID: 1033935


(ots) -
880 Millionen Menschen ohne Zugang zu Trinkwasser - Caritas
international setzt auf Wassermanagement und Hygiene-Kurse

Trotz Fortschritten in der Wasserversorgung sterben noch immer
täglich 10.000 Menschen an Erkrankungen, die durch verschmutztes
Wasser verursacht werden. Darauf weist Caritas international aus
Anlass des Weltwassertages am 22. März hin. Weltweit müssen rund 880
Millionen Menschen ihr Trinkwasser aus unsicheren Quellen holen.
Krankheiten wie Durchfall und Cholera sind die Folge. Verunreinigtes
Wasser und mangelhafte Hygiene sind Hauptursachen für die in vielen
Entwicklungsländern hohe Kindersterblichkeit. Um dies zu ändern,
engagiert sich Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen
Caritasverbandes, weltweit im Wassermanagement und führt Hygienekurse
durch.

Die Anstrengungen zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung haben
in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte gezeitigt.
Mittlerweile haben 89 Prozent der Weltbevölkerung Zugang zu sauberem
Trinkwasser. 1990 waren es nur 77 Prozent. "Die Lösungen sind oft
einfach: Zisternen machen Trinkwasser auch in regenarmen Zeiten
verfügbar. Und schon durchs Händewaschen lässt sich ein Viertel der
Durchfallerkrankungen vermeiden", erläutert Oliver Müller, Leiter von
Caritas international. Allerdings profitieren nicht alle Erdteile
gleichermaßen: Während die Versorgung mit Trinkwasser in Brasilien
und China deutlich verbessert werden konnte, gibt es in Afrika noch
wenig Fortschritte.

Caritas international konzentriert sein Engagement im
Wassermanagement und der Hygiene-Aufklärung deshalb schwerpunktmäßig
auf den afrikanischen Kontinent. Das Hilfswerk des Deutschen
Caritasverbandes setzt dabei auf lokal angepasste Lösungen. U.a.
werden Zisternen, Brunnen und Bewässerungskanäle gebaut - in




Kooperation mit lokalen Partnerorganisationen und unter Mithilfe der
Bevölkerung. Der Weltwassertag der Vereinten Nationen wird seit 1993
jährlich begangen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz für Umwelt
und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro.

Beispielhafte Wasserprojekte von Caritas international finden Sie
hier:

Brasilien: http://www.caritas-international.de/10443.html
Afghanistan: http://www.caritas-international.de/10346.html
Äthiopien: http://www.caritas-international.de/81440.html

Spenden mit Stichwort "Wasser für alle" werden erbeten:

- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, - online unter:
www.caritas-international.de

- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)

- Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin, Spendenkonto 502 502 bei der
Evangelischen Darlehensgenossenschaft, BLZ 2106 0237, IBAN:
DE26210602370000502502, BIC: GENODEF1EDG oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)

Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.



Pressekontakt:
Hrsg.: Deutscher Caritasverband,
Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit,
Karlstr. 40,
79104 Freiburg.
Telefon 0761 / 200-0.
Michael Brücker (verantwortlich, Durchwahl -293),
Achim Reinke (Durchwahl -515)
www.caritas-international.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gehirnwäsche oder Heilverfahren? ? Neues Buch enthüllt die Abgründe von Drogenmissbrauch in der Psychotherapie Das American College of Chest Physicians (CHEST) und Simbionix entwickeln gemeinsam eine tragbare Trainingslösung für EBUS-TBNA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2014 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033935
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Caritas: 10.000 Menschen sterben täglich durch verschmutztes Wasser (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas international 21-09-wassertag.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caritas international 21-09-wassertag.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.