InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gehirnwäsche oder Heilverfahren? ? Neues Buch enthüllt die Abgründe von Drogenmissbrauch in der Psychotherapie

ID: 1033933

Hans-Peter Waldrich deckt in seinem Buch "Gehirnwäsche oder Heilverfahren?" schonungslos die Gefahren des Drogeneinsatzes in der Psychotherapie auf.

(IINews) - Illegale Psychotherapien mit Drogen sind in Deutschland keine Seltenheit ? immer wieder kommen Todesfälle an das Tageslicht. Denn das Verfahren ist nicht ohne Risiko. Als Journalist hat Autor Hans-Peter Waldrich selbst an einer langlaufenden Gruppentherapie teilgenommen, bei dem Drogen verabreicht wurden - mit überraschenden Verwicklungen. Nach Abschluss dieser Recherchen wurde die fragliche Psychotherapeutin von einer Patientin vor Gericht gebracht. Hans-Peter Waldrich hat ihre Geschichte protokolliert. Sie illustriert ebenfalls, wo die Abwege der "psycholytischen Therapie" - eines sonst vielversprechenden Verfahrens ? beginnen und welche Abgründe sich hier in der Psychotherapie auftun.

Als Journalist nahm der Autor zur Erkundung dieser Untergrundszene selbst an einer langlaufenden Gruppentherapie teil. Während er einerseits die eindrucksvolle Wirkung von Halluzinogenen wie LSD, Ecstasy oder Meskalin erlebte, schockierten ihn andererseits die unprofessionellen Therapiemethoden. Die Abstinenzregel, die eine Mindestdistanz zwischen dem Psychotherapeuten und seinen Patienten vorschreibt, wurde systematisch verletzt. So lösen sich die Grenzen zwischen Seriosität und sektenähnlicher Esoterik auf. Hans-Peter Waldrichs Buch "Gehirnwäsche oder Heilverfahren?" illustriert eindrücklich, wo die Gefahren von Drogenmissbrauch in der Psychotherapie liegen und wo sich Abwege in den Realitätsverlust auftun. Ein erschütterndes, aber notwendiges Buch, das zur Fachliteratur für alle Psychotherapeuten aber auch deren Patienten werden sollte.

"Gehirnwäsche oder Heilverfahren?" von Hans-Peter Waldrich ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7632-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.





Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wallenstein Klinik: im neuem Look und auf Video Caritas: 10.000 Menschen sterben täglich durch verschmutztes Wasser (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.03.2014 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033933
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gehirnwäsche oder Heilverfahren? ? Neues Buch enthüllt die Abgründe von Drogenmissbrauch in der Psychotherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.