Dieser Fußball hilft Familien in Not
Dieser Fußball hilft Familien in Not

(IINews) - (Mynewsdesk) Paul Breitner versteigert FC Bayern Fußball zu Gunsten des Hilfsfonds Darmkrebs der Felix Burda StiftungMünchen, 14.03.2014 ? Stiftungs-Testimonial Paul Breitner versteigert exklusiven FC Bayern-Fußball mit Original-Autogrammen der Spieler zu Gunsten des Hilfsfonds Darmkrebs. Der Erlös geht an Familien die durch Darmkrebs in finanzielle Not geraten sind. Die Auktion auf der Plattform United Charity läuft noch bis 26.März 2014. Der Wert dieser Rarität wird mit 1.700 Euro angegeben. Weltmeister Paul Breitner versteigert einen ganz besonderen Fußball: Der ehemalige Profi und heutige Markenbotschafter des FC Bayern München, ließ auf dem Adidas-Spielball des Vereins den gesamten Kader aus dem Champions League-Finale 2013 sowie die Neuzugänge der Saison 2013/2014 unterschreiben und stellt diesen Fußball nun anlässlich des ?Darmkrebsmonats März? zu Gunsten der Felix Burda Stiftung zur Verfügung. ?So etwas gibt es fast nicht mehr ? das ist eine Seltenheit?, versichert Paul Breitner, der neben u.a.Philipp Lahm und Manuel Neuer, zusätzlich selbst auf dem Einzelstück unterschrieben hat. Als Neuzugang unterstützt Breitner in diesem Jahr das Engagement der Felix Burda Stiftung und macht sich gemeinsam mit seiner Frau Hildegard in der Werbekampagne der Münchner Organisation für die Prävention von Darmkrebs stark. Der Erlös der Auktion geht an den Hilfsfonds Darmkrebs, derBetroffene und deren Familien unterstützt, die durch die Darmkrebserkrankung eines Angehörigen in finanzielle Not geraten sind. Die exklusive Fan-Trophäe wird auf Deutschlands größter Charity-Auktionsplattform United Charity versteigert: http://www.unitedcharity.de/Home/Hilfsprojekte/Felix-Burda-Stiftung/Signierter-FC-Bayern-Ball
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung/pressreleases/dieser-fussball-hilft-familien-in-not-972575) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Felix Burda Stiftung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/sv2hin
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/dieser-fussball-hilft-familien-in-not-22610
Themen in diesem Fachartikel:
helfen
betroffene
hilfsfonds
guterzweck
charity
boateng
verein
neuer
lahm
einzelst-ck
auktion
versteigerung
unitedcharity
fu-ball
fcbayern
paulbreitner
darmkrebs
felixburdastiftung
burdastiftung
darmkrebsvorsorge
vorsorge
pr-vention
darmkrebsmonatm-rz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Zu den Projekten der Stiftung zählen der 2002 initiierte, bundesweite Darmkrebsmonat März sowie der 2003 geschaffene Felix Burda Award, mit dem Menschen, Institutionen und Unternehmen für
herausragendes Engagement im Bereich der Darmkrebsvorsorge geehrt werden. Seit 2008 ergänzt das begehbare Darmmodell Faszination Darm die Kommunikationsstrategie um die Säule der Live-Kommunikation und seit 2011 bietet die APPzumARZT einen kostenlosen Präventionsmanager für die ganze Familie. Die Felix Burda Stiftung betreibt sechs Websites und 11 Social Media-Präsenzen und generiert mit jährlichen, konzertierten Werbekampagnen in Print, TV, Radio, Online und Mobile eine starke deutschlandweite Awareness für die Prävention von Darmkrebs.
www.felix-burda-stiftung.de: http://www.felix-burda-stiftung.de/
-
Verena Schenk-Welker
Arabellastraße 27
81925 München
verena.schenk-welker(at)burda.com
089-9250 2942
http://shortpr.com/sv2hin
Datum: 14.03.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schenk-Welker
Stadt:
München
Telefon: 089-9250 2942
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1572 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dieser Fußball hilft Familien in Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).